Liebesgrüße aus New York an Friedrich Merz
Ein herzlicher Liebesbrief
Die New York Times hat ein ganz spezielles Anliegen: Sie möchte Friedrich Merz, unserem zukünftigen Bundeskanzler, ein paar herzliche Grüße aus Manhattan senden.
Eine politische Unterstützung?
Wenn man den Artikel liest, könnte man denken, die New York Times habe die Wahlhelfer des AfD erfunden. Warum? Der Artikel liest sich wie eine Aufforderung zum Tango mit unseren Politikern, allerdings mit einem chaotischen Takt.
- „Wir feuern Friedrich Merz an“ steht da. Wie großzügig! Ich kann die Zeit redigieren: „Wir feuern ihn an, aber mit einem Feuerzeug aus dem 20. Jahrhundert, und...“
- „... zu einem politischen Kampf auf den Straßen von Berlin.“ Aber ohne Helme, Herr Merz, keine von der AfD unterstützte Schutzkleidung!
Die ganze Sache wird lustig
Aber warum sind die Kollegen aus dem Big Apple so in Marzipan über Merz? Immerhin ist die New Yorker Times nicht gerade bekannt dafür, die Avantgarde der deutschen Politik zu unterstützen. Ein bisschen Humor schadet nie!
Ich sage mir: Wenn die New York Times Merz so lobt, sollte der bald seine eigene Talkshow kriegen: „Friedrich Merz – der Mann, der mit einem Lächeln Wahlen gewinnt.“
Und die Begründung?
Offensichtlich dreht sich alles um das unerschütterliche Credo, dass es die richtige Mischung aus Ernsthaftigkeit und einem Witz ist, der typisch deutsch ist! So könnte Herr Merz die nächste Diskussionsrunde abschließen: „Und meine Damen und Herren, während wir hier um die Wette debattieren, erinnere ich Sie daran, dass Schwarz das neue Schwarz ist!“
Das Fazit
Friedrich kann sich vor Freude nicht mehr halten. Er träumt wahrscheinlich schon von einem roten Teppich in den Straßen von New York, der mit den Worten „Merz für Kanzler – wir haben es verdient!“ geebnet ist.
Ich wage sogar zu behaupten, dass Merz einen leicht abgewandelten amerikanischen Traum lebt: „In Berlin bin ich weniger ein Politiker, mehr ein Rockstar. Eine Anwaltskanzlei in New York wartet auf mich!“
Wenn das keine Unterstützung ist, was dann?