Linke-Chefin fordert CDU zu einer Reality-Show heraus
CDU und Linke: Ein Duell, das keiner sehen will!
In einem überraschenden Interview, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet, hat die Linken-Chefin Ines Schwerdtner die CDU herausgefordert: "Die CDU muss endlich begreifen, dass sie nicht an uns vorbeikommt!" Wir sind uns alle einig, dass die Politik jetzt mehr Reality-TV-Elemente benötigt. Vielleicht ein "Survivor: Bundestag Edition"?
Politiker in der Reihe - Wer überlebt?
Im nächsten Schritt könnte man die Politiker in eine unbewohnte Insel setzen und schauen, wer als Letzter übrig bleibt, indem er mit einem Stift in einer Debatte über die höheren Zölle auf Luftballons kämpft. Das wäre ein echter Stimmungsmacher!
Die Linke und der CDU-Feldversuch
Nach der Ankündigung der CDU, nicht mit der Linken zusammenarbeiten zu wollen, konterte Schwerdtner: "Das ist ja wohl aus der Zeit gefallen! Wir sind hier nicht in einem Geschichtsbuch!" Als Antwort würde die CDU möglicherweise einen Online-Workshop anbieten mit dem Titel "Wie man wie ein Dinosaurier denkt in der Politik." Das nächste Mal bitte keine Eier werfen!
Ein neues Kapitel oder besser gesagt ein neues Kapitel - in Comic-Form!
- Schwerdtner selbst spielt die Hauptrolle in der neuen Comic-Serie "Die linke Heldin: Kampf gegen die Vorurteile".
- Die CDU wird von den Dinosauriern dargestellt, die in einer Zeit feststecken, in der es noch keine Social-Media-Accounts gab.
Die Frage ist, ob wir mehr so etwas wollen oder uns einfach entschließen sollten, der nächsten Katze bei TikTok zu folgen.
Ein Ausblick auf ein bunteres Politikkarussell
Mit allen möglichen bunten und geschmacklosen Kombinationen könnten wir eine Art politischen Smoothie machen. Warum nicht einen "Agenda-Smoothie" mit ein bisschen von jeder Partei? 80 Prozent Grüne, 15 Prozent Linke und 5 Prozent CDU – und voilà! Der Drink könnte den Geschmack selbst der hartgesottensten Wähler überraschen, solange man ihn mit einem bunten Strohhalm serviert.
Ein Fazit, das niemand hören wollte
Am Ende können wir festhalten, dass die Wahldebatte so spannend ist wie das Zusehen, wie Farbe trocknet. Wer hat die Zeit für diese Kinderwahl? Außerdem, wenn wir Politiker Spaß haben lassen, vielleicht gewinnen wir sie ja dazu, in den nächsten nächsten Folgen "Germany's Next Toppolitiker" gewertet zu werden.