Linke: Erfolge und ein Skandal mit einem Keks!

Die Linke hat die Mitgliederzahl verdoppelt und plant Keksmessen zur Integration neuer Mitglieder. Schmeckt die Zukunft politisch süß?

Die Linke hat die Mitgliederzahl verdoppelt!

Ja, Sie haben richtig gehört! Unsere Lieblings-Partei hat es geschafft, ihre Mitgliederzahl zu verdoppeln! Man fragt sich: Wo kommen all diese neuen Mitglieder her? Sind sie aus einem geheimen politischen Klonlabor entsprungen oder haben sie das Aluhut-Treffen hinterm Netto aufgepickt? Wir wissen es nicht!

Ein Schritt in die richtige Richtung (oder in die falsche Richtung zu einem Keks?)

Der Bundesparteitag in Chemnitz wird spannend! Während die Parteigranden über die künftige Linie diskutieren, wird in der Kaffeepause munter darüber spekuliert, wie man die neuen Mitglieder integrieren kann. Der Vorschlag, eine „Bring einen Keks mit“-Initiative zu starten, fand besonders großen Anklang. Denn nichts verbindet mehr als ein alter, krümeliger Keks von der letzten Wahlparty.

Integrationsstrategien: Von Plätzchen zu Politiken!

Hier sind einige „schmackhafte“ Vorschläge, die auf dem Tisch liegen:
  • Kekse als Eintrittskarte: Man muss mindestens einen Keks mitbringen, um an der Diskussion teilnehmen zu können.
  • Die Keks-Republik: Jedes neue Mitglied erhält ein „Keks-Pass“-Heft, in dem sie ihre Lieblingsrezepte eintragen können. Das wird dann in der nächsten Vorstandssitzung besprochen!
  • Der Keks-Kandidaten-Wettbewerb: Der beste Keks bekommt einen Platz im Wahlprogramm. Wer braucht schon echte Probleme, wenn man die perfekte Keks-Rezeptur hat?

Der Mehrwert: Es gibt jetzt Kekse zum Wählen!

Man fragt sich: Wird das neue Programm auch Einfluss auf zukünftige Wahlen haben? Wenn die Wähler mit Keksen engagiert werden, könnten wir vielleicht bald von einer neuen Partei hören: Die Kuchenpartei! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem richtig guten Schokoladenkeks widerstehen?

Was könnte die Linke noch tun?

Hier sind einige weitere „innovative“ Ideen von den Parteitagsbesuchern:

  • Ein „Keks-Power-Tag“, an dem alle Mitglieder zusammenkommen, um für den guten Zweck zu backen.
  • Wöchentliche „Keks-Kino“-Abende mit politischen Spielfilmen und dem besten Biskuit der Stadt.
  • Die Einführung einer Keks-Medaille für den dominantesten Keks-Liebhaber in der Partei – es wird heiß umkämpft!

Am Schluss bleibt die Frage: Wird sich die Linke mit ihrem aktuellen Erfolg und dem Keks-Drama selbst übertreffen können? Während wir auf die offiziellen Ergebnisse des Parteitages warten, können wir uns auf eine Zukunft voller Plätzchen, trockener Politikwitze und weichen Wahlversprechen freuen!

Satire-Quelle

Parteitag der Linken: Klarkommen mit dem eigenen Erfolg

Die Linke hat in diesem Jahr die Zahl ihrer Mitglieder verdoppelt. Beim Bundesparteitag in Chemnitz will sie ihre…

Politik