Linke geht mit Eilverfahren nach Karlsruhe - Oder wie ich lernte, das Grundgesetz zu lieben!

Die Linke versucht, das Grundgesetz zu retten, bevor der Bundestag es in eine bezahlbare Kategorie verwandelt!

Die Linke hat beim Bundesverfassungsgericht einen Eilantrag gestellt - und das ist nicht etwa, weil sie ein neues Kochbuch veröffentlichen will, sondern um den alten Bundestag davon abzuhalten, das Grundgesetz zu ändern. Schließlich will die Partei sicherstellen, dass niemand einfach so mit Milliarden um sich wirft, als wäre es Konfetti auf einer Kindergeburtstagsparty!

In einer Pressekonferenz verkündete ein Linken-Politiker mit einem überraschend nervösen Lächeln: „Wir müssen verhindern, dass das Grundgesetz zur Zahlungsaufforderung der nächsten IKEA-Bestellung wird!“

Die Idee, dass der Bundestag mit einem Schwung das Grundgesetz ändern könnte wie beim Auslosen der nächsten Kandidaten für „Germany’s Next Topmodel“, hat die Linke aufgebracht.
„Das nächste Mal, wenn ihr an das Grundgesetz denkt, denkt daran, dass auch unsere Großmütter das nicht so leichtfertig abgeben würden“, fügte die Abgeordnete zwinkernd hinzu.

Ob die Eilanzeige erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht bringt der Bundestag als Antwort einfach einen neuen Gesetzesentwurf für die „Einheits-Grundgesetz-Pizza“ heraus, bei dem jeder Abgeordnete eine Zutat beisteuert. Je mehr Abgeordnete teilnehmen, desto mehr Chaos!

Wir warten gespannt auf das nächste Kapitel in diesem politischen Drama, oder wie ich es nenne: „Die Rückkehr der Milliarden-Monster!“

Satire-Quelle

Linke geht mit Eilverfahren nach Karlsruhe

Die Linke stellt einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht. Sie will verhindern, dass der alte Bundestag das…

Politik