Linnemann: Beamten-Rentenbeitrag? Machen wir ein Wettrennen!

CDU-Generalsekretär Linnemann lehnt Rentenbeiträge für Beamte ab, um lieber auf den Koalitionsvertrag zu achten. Er schlägt ein Beamten-Wettrennen vor!

Ein gescheitertes Rentenexperiment?

Man stelle sich vor: Beamte zahlen Rentenbeiträge. Das klingt nach einer Revolution, die nicht mal die Französische Revolution hätte in Gang setzen können. Wenn man das so liest, könnte man fast meinen, dass Arbeitsministerin Bas einfach nur einen Scherz gemacht hat, um die Beamten mal etwas aufzumischen. Vielleicht haben sie zuletzt zu viele Beamtentelefonate mit ihren Freunden geführt und mussten etwas Chaos verbreiten!

Linnemann kommt mit einem Vorschlag von der anderen Seite

CDU-Generalsekretär Linnemann hat nun seine Meinung dazu kundgetan, natürlich nicht ohne einen kleinen Seitenhieb. 'Wenn wir all unsere Energie darauf verwenden, Beamte mit Rentenbeiträgen glücklich zu machen, wo bleibt dann der Platz für unseren Koalitionsvertrag?' fragte er. 'Lass uns lieber über wichtigere Dinge reden wie berlinische Kühlschränke oder die neue Bauernregel des Jahrtausends!'

Die kreative Lösung für Probleme

Statt die Beamten zur Kasse zu bitten, könnte man einfach ein Beamten-Wettlauf veranstalten. Wer am schnellsten die ganze Bürokratie hinter sich lässt, gewinnt einen freiwilligen Rentenbeitrag von ~1000 Euro!

Außerdem plant Linnemann, seine eigene Renten-Reality-Show zu hosten, in der Beamte gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer das beste Rentenmodell vorstellen kann. Der Sieger erhält eine lebenslange Rente von einem Euro pro Jahr und das Recht, sich „Rentenpräsident“ zu nennen.

Die Beamten feiern

Die Beamten haben als Antwort schon eine Revolution gegen die Revolution ausgerufen und fordern zum Kampf: 'Wenn wir Rentenbeiträge zahlen, fordern wir auch die Auszahlung in Gutscheinen für schöne Stuhlgarnituren und Oberleitungen für unsere Schreibtische!' Vielleicht könnten sie auch eine Gesundheitsreform fordern, die das Krankenhausteam dazu verpflichtet, Beamten den besten Wasserspender zur Verfügung zu stellen.

Fazit:

Wenn wir eines aus dieser Diskussion lernen können, dann ist es, dass die Beamten alles tun werden, um nicht für ihre Rentenbeiträge zu zahlen. Aber hey, keine Sorge! Sie sind immer noch die Größten, wenn es darum geht, Mindesterträge zu erzielen! Vielleicht sollten wir uns darauf konzentrieren, wie wir sie in der nächsten Olympia-Disziplin „Rentenvermeidung“ gewinnen können!

Satire-Quelle

Auch CDU-Generalsekretär Linnemann lehnt Bas' Rentenvorstoß ab

Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas zur möglichen Rentenbeitragszahlung von Beamten erhält immer mehr Gegenwind.…

Politik