Liveblog Bundesregierung: Es könnte schlimmer sein!

In einem lustigen Rückblick berichtet der Autor über die Schrecksekunde der Bundesregierung und die geheimen Inhalte des neuen Digitalministeriums - mit Humor.

Ein Schreckmoment, der die Welt veränderte!

Die Bundesregierung ist wie ein Überraschungsei: Man weiß nie, was man bekommt! In dieser Woche haben sie uns mit einer „Schrecksekunde“ beglückt. CDU-Generalsekretär Linnemann erklärte, dass diese Sekunde den Abweichlern klar gemacht hat, dass ihre Fehler vielleicht wirklich schwerwiegende Folgen haben könnten. Ich meine, wir reden hier nicht über 5 Cent, die man beim Einkaufen einsparen könnte!

Die Schrecksekunde - eine Minute der Aufklärung?

Es stellt sich also die Frage: War der Schreck nicht eher ein „Lernmoment“? Wie etwa die Erkenntnis, dass man die Katze nicht einfach nach einer Nacht im Kühlschrank zurückbringen kann? Nein, ich spreche nicht von einem Gesetzesentwurf. Das wäre zu einfach!

Das neue Digitalministerium

Und was ist mit dem neuen Digitalministerium? Wir hören, dass es umfangreiche Kompetenzen erhalten soll. Ich stelle mir vor, wie ein Herr im Anzug auf einem riesigen Computer sitzt, während er versucht, mit dem Internet zu verhandeln. „Wie viel kosten die Likes auf Twitter? Und kann ich die mit einem Kreditkarte abbezahlen?“
Wie viele neue Emojis hat die Regierung dann als nächstes zur Verfügung? Vielleicht sogar eine „Schrecksekunde“-Frucht, die einem einen „WTF?!“ Gesichtsausdruck ins Gesicht zaubert, wenn man draufdrückt!

Die Abweichler - ein interessante Spezies

  • Die gesamte deutsche Politik könnte in einem Zoo untergebracht werden. Die Abweichler als interessanter Fall von „Politikern, die den Weg verloren haben“. Sie könnten als Attraktion fungieren: „Kommt vorbei zu den Ausreißern der Bundespolitik!“
  • Ich kann mir schon eingängige Titel vorstellen: „Die neue Reality-Show des Bundestags - wer wird Kanzler in einer Minute?!“
  • Wetten, dass die Schrecksekunde auch einer von ihnen den Gänsehaut-Moment gegeben hat, als sie merkten, dass die Wähler nicht gerade erfreut über die letzte Umfrage sind?

Ein Blick in die Zukunft

Ich sehe schwarz für die Politik. Vielleicht wäre ein Festival im Bundestag tatsächlich die richtige Idee. Mit Rummelplatz und allem, was dazugehört. Wer braucht schon ein neues Digitalministerium, wenn man stattdessen einen Chor von Kängurus auf der Wiese im Bundestag haben kann? „Wir bitten Sie um Verständnis für die Schrecksekunde! Küssen Sie dem nächsten Politiker, den Sie sehen, die Füße - aber ganz sanft, wir wollen ja kein weiteres Trauma hervorrufen!“

Fazit: Die Schrecksekunde war vielleicht tatsächlich nötig - zumindest, wenn es darum geht, die Abweichler daran zu erinnern, dass ihre Politik echt Konsequenzen hat. Das nächste Mal aber bitte etwas weniger „Schreck“ und mehr „Schokolade“ - oder noch besser, ein riesiges Überraschungsei, aus dem Süssigkeiten ploppen. Wo ist das lustige Meta-Universum, wenn man es braucht?

Satire-Quelle

Liveblog Bundesregierung: ++ Linnemann: "Vielleicht brauchte es diese Schrecksekunde" ++

Die "Schrecksekunde" dürfte den Abweichlern bei der Kanzlerwahl klar gemacht, welche Tragweite ihr Handeln hatte, so…

Politik