Liveblog Bundesregierung: Linnemann und die Schrecksekunde

Linnemann spricht von einer 'Schrecksekunde' bei der Kanzlerwahl. Wir erklären, wie die Bundesregierung die Komik in Ernstes verwandelt und anderen Blödsinn inspiriert.

Die Schrecksekunde: Ein Wake-Up-Call für alle

Während die Bundesregierung über die nächste große Entscheidung sinniert, erklärte CDU-Generalsekretär Linnemann, dass "vielleicht diese Schrecksekunde nötig war." Ja, denn nichts sagt besser "Ich liebe Demokratie!" als einen kleinen Schreckmoment, oder?

Die Abweichler und ihre „Entscheidungsfreude“

Die Abweichler bei der Kanzlerwahl mussten feststellen, dass ihre Handlungen tatsächlich Auswirkungen haben – schockierend, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass eine Wahl so etwas wie Konsequenzen mit sich bringen könnte? Vielleicht dachten sie, es wäre wie im Monopoly, wo man einfach ins Gefängnis geht, ohne eine Strafe zu erwarten. Ich meine, wenn jemand "Gehe nach Gefängnis" ruft, wird man doch einfach ein paar Runden aussetzen und mit dem Spiel weitermachen.

Das neue Digitalministerium – die Wunderwaffe gegen Langeweile

Das neue Digitalministerium wird noch umfangreichere Kompetenzen erhalten. Welche genau, wissen wir nicht, aber wenn es etwas mit der Einführung von Internet-Browsing im Bundestag zu tun hat, werden meine Wetten auf den ersten Live-Stream von der Mittagspause platziert. Ich stelle mir schon vor, wie die Abgeordneten mit Newbie-Level 1 während der Sitzung Browser-Spiele wie „Candy Crush“ spielen und das Ergebnis der Abstimmung verpassen!

Die Entwicklungen im Liveblog

  • Linnemann erklärt eindringlich, dass die Schrecksekunde „neue Wege in der Politik ebnen“ kann.
  • Die Abweichler haben möglicherweise neue Karrieren als Stand-Up-Comedians entdeckt, da ihre Entscheidungen heutzutage für allgemeine Erheiterung sorgen.
  • Das Digitalministerium hat angedeutet, dass man vielleicht irgendwann sogar einen Online-Bestellservice für Pizza während der Sitzungen einführen könnte. Wer weiß das schon?
  • Alle haben den Verdacht, dass die Schrecksekunde nicht nur eine Metapher ist, sondern ein geheimes Codewort für „Wir wissen nicht, was wir tun“.

Fazit: Wenn die Bundesregierung eines bewiesen hat, dann ist es das: Ein bisschen Drama im Parlament kann niemals schaden. Bleiben Sie dran für die nächste Episode von „Die Komödie der Abgeordneten“ – wo jeder Tag ein neuer Schreck! 🥳

Satire-Quelle

Liveblog Bundesregierung: ++ Linnemann: "Vielleicht brauchte es diese Schrecksekunde" ++

Die "Schrecksekunde" dürfte den Abweichlern bei der Kanzlerwahl klar gemacht, welche Tragweite ihr Handeln hatte, so…

Politik