Lockdown: Die Zeit der Socken als modisches Statement
13. MÄRZ 2025
Es ist hard to believe, dass es schon fünf Jahre her ist, seit die Regierung den ersten Lockdown ausgerufen hat – oder wie wir es nennen: die große Socken-Revolution!
Damals, am 16. März 2020, war die Welt in Aufruhr und jeder fand sich plötzlich in einem Krisen-Modus wieder, den nur unsere Haustiere wirklich verstanden.
Sechs Betroffene erzählen:
- Hans aus der Nachbarschaft: „Ich habe versucht, Brot zu backen, aber mein Brot hat mir mehr Angst gemacht als die Pandemie selbst – es war wie ein schaumiges Monster!“
- Gisela, die Fitness-Enthusiastin: „Ich wollte Yoga machen, aber meine Katze hatte anderen Pläne. Jetzt bin ich also im 'Katzen-Yoga' – das ist eigentlich nur ich, die versuche, mich aus dem Katzenbett zu befreien!“
- Der lokale Kiosk-Besitzer: „Ich habe mir überlegt, Klopapier als currency zu akzeptieren. Jetzt habe ich ein Imperium aus feuchten Tüchern aufgebaut!“
Und don’t get me started über die Langeweile – ich habe sogar mit meiner Pflanze gesprochen. Spoiler: Sie hat nichts zurück gesagt.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ein Mikrofon gekauft und das als Talent-Show verkauft!
Also, während wir uns an den ersten Lockdown erinnern, denken wir daran: Es war nicht alles schlecht, denn wir haben gelernt, dass ein paar schicke Socken und eine nachdenkliche Pflanze unser bester Freund im Krisenmodus sein können.
Satire-Quelle