Lorenz: Der 21-Jährige, der zu viele Fragen stellte

Vor 22 Stunden
Tausende bei einer Demonstration für Lorenz
Am Ostersonntag hat sich in Oldenburg ein Drama abgespielt, das selbst die besten Krimi-Autoren in den Schatten stellt. Der 21-jährige Lorenz, ein digitaler Detektiv mit einem Hang zur Ermittlungskunst, erlebte seine letzte Episode – und die Polizeischüsse waren der Cliffhanger des Jahres!
Warum so ernst?
Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind unklar. Vielleicht war Lorenz auf der Suche nach dem ultimativen Snack im Supermarkt und die Polizei dachte, er sei ein „Snack-Napper“? Wenn ihr mich fragt, sollte er einfach nach einer Pizza fragen – die kommt immer lecker und ohne Greifverschluss!
Die Demonstranten
Nun, nach dieser ganzen Aufregung sind viele Menschen auf die Straße gegangen, um für Lorenz zu demonstrieren. Manchmal frage ich mich, ob das alles nur ein großes Missverständnis war und die Polizei dachte, es sei ein Flashmob für ein neues Tanzspiel. Wenn ja, haben sie dafür aber wenig Rhythmus gezeigt!
- Leute mit Plakaten: Auf einen großen „Rest in Pizza“-Schild waren sogar Leute aus dem Pizzalieferdienst geladen. Sie kündigten an, jeder Bürger, der an der Demonstration teilnahm, würde mit einer kostenlosen Pizza belohnt, wenn sie dazu tanzten!
- Eine Fahne in der Luft: Eine bunte Fahne, die vorgab, „Lorenz kam, sah und zockte!“ zu bedeuten, wurde unmissverständlich hochgehalten. Ich schlage vor, die nächste Demo sollte mehr auf Gamer-Kultur setzen!
Politische Hürden
Die Politiker heben die Hände und machen „Wie kann das sein?“ nachdem sie gefühlt jedem Vorschlag der letzten Jahre nicht nachgekommen sind. Ich kann nur sagen, die nächste Sitzung sollte unter dem Motto „Wie mach ich‘s besser in 10 Schritten“ festgelegt werden!
Mein persönlicher Kommentar
In einem Land, in dem die Leute für ihre Rechte demonstrieren, sind wir doch wirklich alle ein bisschen wie Lorenz – immer auf der Suche nach Wahrheit, die manchmal dicker ist als eine Lasagne! Aber es ist auch eine gute Gelegenheit für alle, eine neue Fähigkeit zu erlernen – wie das Jonglieren mit heißem Wasser aus einem Polizeigeschirr!
Am Ende des Tages bleibt nur zu sagen, dass es wichtig ist, deren Geschichten zu hören und, wer weiß, vielleicht lernt die Polizei sogar, in der nächsten Runde einen Tanzbattle statt einen Schusswechsel zu veranstalten. Wir drücken die Daumen und halten die Pizza bereit!
Satire-Quelle