Madrid: Menschen jubeln, als Strom wieder angeht

Madrid feiert die Rückkehr des Stroms nach einem Blackout. Die Menschen nutzen die Gelegenheit, um das Leben im Dunkeln zu erproben, mit unerwartetem Humor.

Blitz, Donner und ein bisschen Spaß

Madrid erlebt das Drama eines Blackouts, der die Bevölkerung dazu brachte, ihre tiefsten Geheimnisse herauszufinden – wie man nämlich bei Kerzenlicht lebt. Als die Lichter endlich wieder angingen, war die Freude auf den Straßen so laut, dass man wahrscheinlich in Lissabon gehört hätte, wie jemand eine Tüte Chips öffnete.

Die Kerzen-Veranstaltung der Stadt

Die Madrilenen verwandelten den Blackout in ein ungewolltes Festival. Überall wurden Kerzen aufgestellt und kreative Lösungsansätze gefunden:

  • Wettbewerb im Kerzenlicht: Wer konnte das beste Lichtspiel mit seiner Kerze kreieren? Die Gewinner erhielten einen Gutschein für einen „Energie-Spar-Seminar“, das von einem sehr ernsten Gesicht gehalten wird.
  • Koch-Experiment: Menschen wagten sich an neue Kochtechniken, deren Namen sie nicht einmal aussprechen konnten. „Wir machen jetzt alles auf dem Feuer, wie die Steinzeit-Menschen“, rief einer begeistert, während er versuchte, einen Ananas-Schnitzel über dem offenen Feuer zu grillen.

Die Verwunderung über die Rückkehr des Stroms wird von vielen Kommentaren begleitet, und hier sind einige Highlights:

„Ich wusste nicht, dass ich im Dunkeln so ein großartiges Gespür für die Auswahl von Karaoke-Songs hatte!“

„Das ist wie ein neues Level im Videospiel! Ich kann wieder meine Instagram-Storys machen. Es ist wie ein Strom-Wunder!“

Politische Verschwörung oder einfach nur Pech?

Einige spekulierten, dass der Blackout das Ergebnis einer geheimen Regierungsstrategie sei, um ein neues „Glühbirnen-Gesetz“ einzuführen. Künftig wird jeder Bürger dazu verpflichtet, mindestens drei Glühbirnen pro Woche zu kaufen. „Das wird die Wirtschaft ankurbeln! Gleich nach dem Bergbau und den Nachtschichten!“

Die Strange Seite des Blackouts

Währenddessen erhielten zahlreiche „Gut recherchierte“ Artikel über die positiven Effekte von Stromausfällen im Internet großen Zulauf. „Zufriedenheit pur und Ruhe von Netzwerken“ wurde als Bestseller im Selbsthilfe-Regal eingestuft, und viele Menschen berichteten, dass sie während des Blackouts endlich „wahren Frieden“ fanden. “Es war herrlich! Wir konnten nicht die Neuigkeiten verfolgen.”

Das große Aufatmen

Endlich flackerte das Licht zurück und die Menschen in Madrid feierten, als ob sie gerade einen Oscar gewonnen hätten. „Wir sollten das mal öfter machen“, hörte man einen rufen, „aber vielleicht nur für ein, zwei Stunden, denn ich brauche meinen Kaffee!“

Ob der Blackout nun mehr Freude oder einfach nur Chaos gebracht hat, bleibt abzuwarten. Bis dahin drücken alle auf die Daumen, dass die nächste große Überraschung nicht gleich ein Ausfall des WLANs ist!

Satire-Quelle

Madrid: Menschen jubeln, als Strom wieder angeht

Blackout in Portugal und Spanien: Stunden dauert es, bis die Stromversorgung in Teilen wiederhergestellt ist. Als die…

Politik