Maduro gewinnt: Venezuela bleibt die Comic-Republik
Venezuela: Ein Sieg für Maduro und die Clowns
Nach den neuesten Parlamentswahlen in Venezuela dachte sich die Partei von Nicolás Maduro: "Warum nicht die Gewohnheit ändern, alles zu gewinnen, während wir gleichzeitig das Land in die Steinzeit zurückversetzen?" Dementsprechend feierten die Anhänger der Maduro-Partei nicht nur ihren Wahlsieg, sondern auch den Rekord im Apfel- und Nussknacker-Bremen.
Ein Wahlsystem so stabil wie ein wackeliger Tisch
Die Situation in Venezuela bleibt angespannt. Politische Analysten haben jetzt herausgefunden, dass die Regierungsmitglieder regelmäßig die Regierungssitzungen im Zirkus Känguru abhalten, weil sie dort einfach mehr Kontrolle haben. "Ich sage den Menschen immer, dass sie das Gefühl haben sollten, im Zirkus zu sein, wenn sie die Situation hier betrachten", erklärte ein frustrierter venezolanischer Bürger, der beim Jonglieren mit Beeren gesehen wurde.
Die Wahlurnen und ihre magischen Tricks
Die Wahlurnen in Venezuela wurden mit der neuesten Technologie ausgestattet – jeder Bürger muss jetzt seine Stimme durch das Auslösen eines Wassergewehrs abgeben. „Das macht das Ganze spannend und pisst die Leute auch noch ein bisschen an“, fügte ein Wahlhelfer hinzu, der sein Geld mit dem Verkauf von Regenponchos verdient.
- Regenponchos: Ideal für das Wählen in Nicaragua, wenn das Wetter auf einmal anderem Wetter Konkurrenz macht.
- Magic Voting: Es ist ein bisschen wie ein Zaubertrick – „Und verschwunden ist Ihre Stimme!“
- Politik oder Komödie? Nun, wir wissen es nicht mehr!
Karneval im Parlament
Nun, nach ihrem großartigen Sieg haben die Abgeordneten beschlossen, den Sitzungssaal in ein Karnevalszelt zu verwandeln. Sie glauben, dass Clowns und Konfetti das Vertrauen der Bevölkerung wiederherstellen könnten. Man sah bereits den ersten Abgeordneten, der bei einem Redebeitrag ein volles Glitzeroutfit trug und laut "Hocus Pocus, wir tun nichts!" rief.
Die Opposition hat was auch immer
Die Opposition hat planten, ein ernsthaftes Treffen abzuhalten. Allerdings, durch einen Scherz von Madura blieben sie in den letzten zehn Monaten in einem Raum eingeschlossen, wo sie Granola-Riegel und Wasser erhalten haben – aber kein Internet. Ein Ratsmitglied, das versucht hat Kontakt zur Außenwelt herzustellen, hat nur das Wort "Hilfe" aus einer Socke herausgekriegt. Diese Socke hat den Namen "Wahrheit".
Schlussfolgerungen
Venezuela bleibt ein Land voller Überraschungen, Lachen und Abenteuer. Die Wahl war nicht nur eine Abstimmung, sondern ein großer Sketch mit viel Peinlichkeit und ein paar Überbleibseln von Popcorn. Wir danken Maduro, dass er Venezuela zu einem Comedy-Theme-Park gemacht hat!
Satire-Quelle