Mannheim: Der Mann mit dem unpolitischen Todestourbus

Mannheim erschüttert von einer Keks-vergessenen Todesfahrt ohne politisches Motiv.

Nach der schockierenden Todesfahrt in Mannheim stellt sich heraus, dass der Verdächtige nicht wegen einer politischen Agenda unterwegs war. Vielmehr wurde vermeldet, dass er, als er am Steuer saß, anscheinend mit einem Keks-Engpass zu kämpfen hatte!

Die neusten Entwicklungen:

  • Psychische Erkrankung? Eher ein Fall von 'Zuviel Kaffee, zu wenig Kekse!'
  • Politisches Motiv ausgeschlossen, aber das Auto wollte unbedingt zum nächsten Bäckerei-Café.
  • Verwirrte Zeugen berichten, er habe während der Fahrt laut 'Kekse über alles' gesungen.

Ein Sprecher der Polizei erklärte: „Wir hätten uns nie vorstellen können, dass ein Auto mehr für gelegentliche Snacks als für politische Überzeugungen begeistert ist.“ Vielleicht sollten wir jetzt alle #Keksfahrer ins Leben rufen, um sicherzustellen, dass niemand ohne die richtigen Snacks unterwegs ist!

Liebe Mannheim, vielleicht ist es Zeit für einen Keks-Automaten in jedem Auto? Wer kann schon resistent gegen ein paar leckere Kekse sein?

Satire-Quelle

Mannheim: Keine Hinweise auf politisches Motiv

Nach der Todesfahrt von Mannheim verdichten sich die Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen. Ein…

Politik