Manuela Schwesig und die geheime Rezeptur der Sondierungen

Manuela Schwesig beschreibt Sondierungen mit süßem Humor und Kuchenrezepten.

Schwesig hat sich zu den aktuellen Sondierungen zwischen Union und SPD geäußert und dabei gegrinst, als ob sie gerade das geheime Rezept für das beste Sauerkraut entdeckt hätte.

Laut Insiderinformationen wird eine große Diskussion über das Einführen eines nationalen Feiertags für „Kaffeepause“ stattfinden. Wer kann schon Nein zu einer täglichen Auszeit sagen, in der der einzige Stress darin besteht, das Stück Kuchen gleichmäßig zu verteilen?

  • Wichtige Themen:
  • Wie viel Zucker muss in einen Gesetzesentwurf?
  • Die Chancengleichheit von Brezeln und Brötchen in der politischen Debatte
  • Kanzleramt oder Kuchenamt: Die bessere Bürokratie?

Die Sondierungen sind so spannend, dass selbst die Wolken am Himmel entschieden haben, sich für ein paar Tage auf die Erde zu lassen, um mehr zu erfahren. In einer ungeplanten Wendung könnten die Parteien auch versuchen, die nächste große Toilette-Revolution in Deutschland einzuführen. Denn wer braucht schon Krisenmanagement, wenn man „Männer sind Panzer, Frauen sind Aktenordner“ als neues Wahlkampf-Motto etablieren kann?


„Ich erwarte einen Geduldsspielplatz“, sagte Schwesig. Ob das eine Anspielung auf Verhandlungen oder Kinderspielzeug ist, bleibt unklar.

Satire-Quelle

Manuela Schwesig zu beginnenden Sondierungen

Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern) zu beginnenden Sondierungen zwischen Union und SPD …

Politik