Margot Friedländer gewinnt Preis für besseren Small Talk

Margot Friedländer wird für ihre Kunst des Small Talks mit dem Friedenspreis ausgezeichnet, denn wer braucht schon echte Konflikte, wenn es Kartoffelsalat gibt?

Die Westfälische Friedenskonferenz hat es wieder geschafft, die Welt in ein großes, schillerndes Spektakel zu verwandeln! Margot Friedländer, die lebende Legende und Meisterin des Small Talks, wurde mit dem Westfälischen Friedenspreis ausgezeichnet. Fragt man sich, was das denn bitte mit Frieden zu tun hat?

Nun, sie hat einmal ein Gespräch über die Vorzüge von Zucchini geführt, und die Zuhörer waren so begeistert, dass es kurzzeitig zu einer friedlichen Ernte in der Region kam. Wer hätte gedacht, dass Gemüse die Welt retten kann?

Bundespräsident Steinmeier würdigte Friedländers Engagement für das "menschliche Miteinander" – natürlich nach einer stundenlangen Diskussion über die beste Form von Kartoffelsalat. Denn wenn es einen gibt, der für Frieden sorgen kann, dann sind es zwei deutsche Rentner und ihr Kartoffelsalat-Rezept!

Hier sind einige der Gründe, warum Margot Friedländer den Preis verdient hat:

  • Sie kann jeden dazu bringen, auch das trockenste Thema spannend zu finden – sogar Steuergesetze!
  • Sie hat die regelmäßigsten Kaffeepausen in der Nachbarschaft erfunden – sicherer als jede Friedensmission!
  • Sie spricht fließend „Schlechtwetter“ mit jeder Wolke, die vorbeizieht.

Wir würden uns freuen, wenn jeder ein bisschen von Margots Kunst des Small Talks lernen würde, denn schließlich braucht der Frieden nur einen guten Gesprächsanfang!

Satire-Quelle

Margot Friedländer mit Westfälischem Friedenspreis ausgezeichnet

Die Westfälische Friedenskonferenz ist gestartet - mit einem Sonderpreis für die Holocaust-Überlebende Friedländer.…

Politik