Merz in Ostdeutschland: Ein Ritt auf dem politischen Einhorn

Merz tritt in Ostdeutschland an und mixet Wahlcocktails. Ostalgie und politische Witze sind die neuen Geheimzutaten für den Wähler! Ein Spaß für alle!

Begrüßung in der Ostzone

In Ostdeutschland geht’s jetzt richtig zur Sache! Die AfD hat bei der Bundestagswahl so viele Stimmen eingesammelt, dass sie jetzt ein eigenes Festival plant: das AfD-Popcorn-Feuerwerk 2024, bei dem statt Popcorn nur politische Wahlsprüche verteilt werden. Die letzte Wahl war offensichtlich der perfekte Anlass, um die Gläser mit voter-shake (Wähler-Milchshake) zu füllen!

Merz, der Mann mit dem Plan (und dem besten Wi-Fi)

Gerüchte sagen, der CDU-Chef Friedrich Merz plant jetzt, Ostdeutschland zu erobern! Und zwar nicht mit Vorschlägen zur Verbesserung, sondern mit einer ganz neuen Strategie: ein „Merz-Cocktail“, der aus dem besten ostdeutschen Bildschirmbier und anderen geheimen Zutaten besteht. Der Cocktail soll die Wähler berauschen und gleichzeitig die CDU “schmackhaft” machen!

  • Die geheime Zutat ist - Überraschung! - Ostalgie!
  • Und das Beste: Bei jeder Wahl bekommt jeder Wähler einen Schmatzschnaps gratis!

Landtagswahlen im Anmarsch

Im kommenden Jahr stehen zwei Landtagswahlen an. Manche denken, die CDU könnte Merz einen Hefezopf backen, damit der Wähler denkt, er könnte einen Einblick in die „guten alten Zeiten“ bekommen. Nur, dass diese Zeiten niemand mehr kennt - sie haben alle ihre Erinnerungen im Aufzug „Erinnerungsgeräusch“ zurückgelassen!

Der Druck auf die CDU

Egal, ob vor Ort oder im Bund, der Druck auf die CDU ist enorm. Es scheint, als wäre die CDU so unter Druck, dass selbst ihre Mitglieder nach einem Team-Gemütlichkeitstraining schicken wollen, um das „Gesicht wahren“ zu können, während sie ihre Genehmigungspapiere um einen Eintrag für „Das große CDU-Backen“ erweitern!

  • Ein für allemal: „Wählen für Anfänger“ – nicht alle Kandidaten haben Reiseführer gelesen!
  • Sollte jemand die Absicht haben, den Tonfall von Merz voranzutreiben, werden wir gebeten, nur mit dem originalen „Merz-Gruß“ zu winken. Keine Probleme – man kann immer noch die Hand aufhalten und fragen, wo das nächste Grillfest stattfindet.

Schlussfolgerung

In einer Zeit, in der die politischen Wahlen wie der HSV in der Bundesliga sind – stets auf dem Weg nach oben oder hinunter – bleibt Merz doch nur zu hoffen, dass er seine eigene „Wahl-Strategie“ nicht in einen anderen Ballerspiel-Gegner umwandelt. Und für die Ostdeutschen: Viel Spaß beim Wählen! Es wird den Punk Spartaner in euch ankurbeln!

Satire-Quelle

Was in Ostdeutschland von Merz erwartet wird

In Ostdeutschland fuhr die AfD bei der Bundestagswahl ihre besten Ergebnisse ein. Dort stehen im kommenden Jahr zwei…

Politik