Merz-Niederlage: Kanzlerwahl oder Wettessen?

Nach Merz' Wahlkampf-Debakel beraten Fraktionen über neue Strategie. Wird er zum Kanzler oder zum Wurstbrötchen-Wettbewerb eingeladen? Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Die Merz-Niederlage – Ein Drama in drei Akten

Es war einmal ein Mann namens Merz, der mit illustrierten Träumen von der Kanzlerschaft ins Rennen ging. Doch der erste Wahlgang war eher ein Sprint um die Wurstbrötchen als um die Kanzlerschaft. Die anderen Wahlkampfteilnehmer schauten zu, während Merz versuchte, wie ein Pinguin auf dem Eis zu agieren, jedoch ohne das nötige Gleiten. Während die Fraktionen jetzt beraten, ob sie ihn nach Italien zu einem Pastakurs schicken oder sofort einen neuen Kandidaten finden sollen, hat sich der zukünftige Kanzleramtsminister Frei in seinem Büro eingesperrt – keine Angst, er hat sein Popcorn dabei!

Blicke hinter die Kulissen

„Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit von Union und SPD“, erklärt Frei, während er ein geheimes Handbuch zum Thema „Wie bekomme ich die SPD dazu, nicht nach dem ersten Meeting das Weite zu suchen“ studiert. Dieses Buch ist begehrt, schließlich haben die Union und die SPD in der Vergangenheit mehr Meinungsverschiedenheiten gehabt als ein Paar beim Hochzeitsplanen.

Die Strategien der Fraktionen:

  • Die Union plant eine „Merz ist unser Lieblingsschokoladenriegel“-Kampagne.
  • Die SPD hat ein geheimes Rezept für einen Anti-Merz-Cocktail entwickelt, der bei der nächsten Sitzung serviert wird.
  • Die Grünen wollen die Diskussion mit einem PowerPoint über Luftballons auflockern.

Was erwartet uns?

Merz hat bereits ein Statement veröffentlicht und gesagt: „Ich gehe nicht unter!“ – und alle in der Berliner Kneipe haben sich mit einem „Cheers!“ für genau das entschieden. Die Wahlöffnung wird jetzt auf einen neuen Termin verschoben, vielleicht nach dem nächsten großen Fußballspiel oder wenn jeder mit einem Sechserpack Bier beruhigt ist.

Bleiben Sie dran, denn die nächste Episode dieser politischen Sitcom wird Ihre Hosenbeine zum Rutschen bringen – wir reden hier nicht von Pflegemitteln! Das ist ein Drahtseilakt zwischen den Fraktionen und das Chaos ist erst der Anfang.

Satire-Quelle

Liveblog zur Kanzlerwahl: ++ Fraktionen beraten nach Merz-Niederlage ++

Nach dem Scheitern von CDU-Chef Merz im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl beraten nun die Fraktionen über das weitere…

Politik