Merz plant Börsenrettung mit Kaffeepause

Merz plant Eis-Challenge und Wurstbuden für bessere Koalitionsgespräche!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sieht der zukünftige Kanzler Merz die Börsenbären als Hauptverantwortliche für die stockenden Koalitionsverhandlungen. Er schlägt vor, dass die Politiker bei der nächsten Sitzung mit Spaghetti-Eis und Kaffeepausen auf die Marktsituation reagieren.


Merz denkt daran, dass während der Gespräche über steuerliche Maßnahmen und Wirtschaftsanreize, eine Eis-Challenge für eine bessere Stimmung sorgen könnte. „Wenn wir die Gespräche mit Eis kombinieren, wird jeder sicher ganz ruhig und süß!“


  • Um den Börsencrash aufzufangen, plant Merz zudem die Einführung neuer Aktien-Karotten.
  • Diese sollen den „Hunger“ nach sicheren Investitionen stillen.


Angeblich gibt es auch Überlegungen, die Ministerien in Wurstbuden umzuwandeln. „Wirtschaft ist wie eine gute Wurst – sie muss scharf gewürzt sein und schnell gehen!“, sagt Merz.


Die SPD hat bereits auf Merz' Vorschläge reagiert und schlägt vor, dass für jedes verlorene Prozent des DAX ein Schützenfest organisiert wird. In den nächsten Verhandlungen wird erwartet, dass sie Wurst und Bier zur Lösung der Probleme beitragen.

Satire-Quelle

Börsensturz: Merz sieht Folgen für Gespräche

Die Börsen sind weltweit auf Talfahrt. Der vermutlich neue Kanzler Merz sieht darin Konsequenzen für die…

Politik