Merz provoziert Widerspruch aus der SPD
Merz und die SPD: Ein Polit-Slapstick der Spitzenklasse!
In der neuesten Episode des politischen Unterhaltungssenders Deutschland, wir haben ein Problem!, hat der Kanzler Merz etwas ausgesprochen Ungewöhnliches gesagt: "Keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr!" Das klang nicht wie eine politische Ankündigung, sondern wie ein neues Konzept für einen beliebten Grillabend. Man stelle sich vor: Merz, der mit einer Wurst in der Hand das Grillfest anheizt und lautstark verkündet, dass es ab jetzt für alle Würste kein Limit gibt!
Die Reaktion der SPD war wie ein schlechter Witz von einem alten Onkel: Alle lachen, aber keiner weiß genau, warum. „Das ist wie gesagt, also – könnte man sagen – ‘Eine Wurst zu viel’“, bemerkte ein SPD-Abgeordneter, der die Manieren seiner Großmutter respektierte und trotzdem nicht lachen konnte.
Aber warten Sie, die Grünen, die normalerweise mehr Blumen sprechen als die meisten Gärtner, unterstützen Merz! Laut einer geheimen Umfrage in einem Schrebergarten waren die Grünen bereit, ihn zu unterstützen, solange er auch Hand in Hand mit einem Tofuwurstverkaufsstand auftritt.
Wer braucht schon einen Plan?
„Schauen Sie, wir können nicht einfach zulassen, dass Merz die Waffen für die Ukraine ohne unsere Zustimmung schickt! Das ist schließlich unser einziges Argument, warum wir jeden Donnerstag kleine Blümchen ins Parlament bringen“, verkündete ein SPD-Sprecher in einem Aufwasch.
„Wir haben auch unsere Prinzipien, und die lauten: Am Ende des Tages bleibt die Frage nach den Verwendungszwecken: Woher kommen die Blumen für unseren nächsten Auftritt?“
Der Grüne Aufschrei
Einer der Grünen Abgeordneten stand inmitten einer solchen Aufregung: „Ich sage es Ihnen: Wenn Merz mehr Waffen auf den Tisch legt, werden wir die nächste Sitzung mit nachhaltigen, biologisch abbaubaren Waffen machen!“. Ja, Sie haben richtig gehört – im nächsten Aufeinandertreffen könnten wir eine neue Art des politischen Diskurses einführen: das Blumenbiallet!
„Vor den nächsten Wahlen könnte es an der Zeit sein, dass wir in einem Gewächshaus debattieren, und die stärksten Argumente gewinnen die Prüfungen der Gärtner!“, fügte der Abgeordnete hinzu.
Das nächste große Grillfest?
Noch ist unklar, wie und wann das nächste Grillfest der Politiker stattfinden wird, aber wir können sicher sein, dass es mindestens genauso schmackhaft wird wie die Erwartungen! Schließlich – und das ist der entscheidende Punkt – wer hat gesagt, dass die Politik nicht auch einen Hauch von Genuss und Geselligkeit haben kann?
Die Quintessenz dieser Episode? Sollte Merz jemals ein Eröffnungsessen für seine grenzüberschreitenden Wurst-Pläne in Aussicht stellen, seien Sie sich gewiss: Die nächste große politische Diskussion geschieht nicht im Plenarsaal, sondern beim nächsten Grillfest, bei dem es um nichts Geringeres geht als […] Würste!
Satire-Quelle