Merz: Steuersenkungen? Vielleicht erst nach dem nächsten Weltuntergang!

Merz erklärt uns, dass Steuersenkungen nur dann kommen, wenn die Sterne günstig stehen – oder ein UFO landet.

In einer Pressekonferenz, die eher einem Comedy-Setup gleicht als politischer Diskussion, verkündete der designierte Kanzler Merz, dass die Einkommenssteuer-Senkung "nicht fix" sei. Was genau heißt "nicht fix"? Vielleicht meint er, dass sie nur dann kommt, wenn ein UFO landet und uns allen einen Keks anbietet!


Merz behauptete, eine Steuersenkung müsse vom öffentlichen Haushalt abhängen. Man stelle sich das mal vor: Der öffentliche Haushalt könnte sich als sehr wählerisch erweisen. Vielleicht hat er einfach keinen Hunger mehr auf Steuerminderungen, weil er gerade seine Diät auf "keine Steuern" umgestellt hat.


Die SPD hingegen plant, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen. Merz fragte sich, ob es möglicherweise einen öffentlichen Haushalt der anderen Art gibt – den "Haushalt der Versprechen". Dort werden all die unerfüllten Wahlversprechen gelagert, während die Realität in der Warteschlange steht und auf die nächste Steuererhöhung wartet.


Um die Stimmung aufzulockern, scheint Merz auch zu sagen, dass wir eine Entscheidung in einer Reality-Show abwarten müssen: "Wer wird Millionär? Oder besser gesagt, wer wird die Steuersenkung als Erster bekommen?"


Also bleibt gespannt und haltet die Popcorn bereit, es könnte ein paar unerwartete Wendungen geben!

Satire-Quelle

Merz: Senkung der Einkommenssteuer "ist nicht fix"

Für die SPD gelten sie als gesetzt - für die CDU offenbar nicht: der Mindestlohnanstieg auf 15 Euro und die Senkung der…

Politik