Merz und die Chaostruppe: Koalition oder Tretmine?
Ein chaotischer Start für die Koalition
Es war ein Tag wie jeder andere in der deutschen Politik, als der neue Kanzler Merz auf einmal schnappte: "Ich und meine Koalitionspartner sind nun bereit für ein Abenteuer!". Spoiler-Alarm: Es sollte kein Abenteuer werden, sondern eher ein Buckelrennen mit einem ungenutzten Slalomparcours.
Die neuen Helden
Klingbeil, unser geliebter Sozialminister mit dem neuesten Fidget Spinner im Schreibtisch, hat Merz ermutigt, sich selbst zu schocken – er zeigte auf die Abweichler und rief: "Schaut, wie viele Mitspieler wir haben!" Doch es stellte sich heraus, dass es eher Statisten waren, die keinen Text kannten, und Merz, dessen Plan für die Koalitionsregierung in etwa so stabil war wie ein Kartenhaus im Tornado.
Die Abweichler
- Der eine dachte, er würde im nächsten „Predator“-Film mitspielen.
- Der andere war mehr an der neuesten Mode als an Politik interessiert und kam in Blumenkleidern zur Sitzung.
- Der dritte wollte einfach nur Mettbrötchen und eine Currywurst.
Natürlich kann keiner von ihnen mehr als zwei Sätze hintereinander ohne das Wort „Chaos“ sprechen. Aber hey, wer braucht schon eine klare Agenda, wenn man stattdessen ein Risiko-Spiel aus der Gesellschaftsspiele-Kiste herauskramt?
Kanzler Merz und sein Plan
Merz hatte einen grandiosen Plan. Er dachte, wenn man Papierflieger an die Abgeordneten verschickt, könnte man eine „dringende Sitzung“ einberufen. Anlass: „Das Fliegen in der Politik“. Aber was er nicht berücksichtigt hatte, war, dass die meisten Abgeordneten mit den Papierfliegern mehr Zeit verbringen würden als bei der eigentlichen Politik! Vielleicht sollten sie einfach eine Flugshow organisieren – das wäre üblicherweise produktiver!
Die Lösung?
Merz schrie schließlich in die Menge: "Lass uns die Abweichler in den Eingangsbereich setzen und sie mit einer Kiste voller Legosteine beschäftigen!"
Das Ergebnis
Naja, am Ende kam dabei heraus, dass die Koalitionspartner an einem neuen Gesetz arbeiteten – das Gesetz über das Nichtstun! Und so kann sich jeder Bürger zur nächsten Wahl sicher sein: Wir haben mit diesem Chaos mindestens dafür gesorgt, dass sie alle am Leben bleiben und wir eine interessante politische Show haben!
Satire-Quelle