Merz und die Wunderformel für die Wirtschaft
Die magische Formel für das Wirtschaftswachstum
Der Bundeskanzler Merz hat großartige Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft! Vielleicht hat er tatsächlich die magische Formel gefunden, die alle Probleme lösen kann – und es hat nichts mit Anzugträgern oder Hochhäusern zu tun. Vielmehr setzt Merz auf die bewährte Methode: ‘Wenn wir alle jeden Tag einen Pudding essen, wird die Wirtschaft wachsen!’
Ja, Sie haben richtig gehört, Pudding! Laut Merz wird die „Pudding-Theorie“ das Volk vereinen und die deflationären Tendenzen verscheuchen. Schließlich hat unser Nachbarland Österreich doch auch das berühmte „Sachertorte-Wachstum“!
Ökonomen unter Druck
Wie erwartet, sind viele Ökonomen skeptisch. „Ich denke nicht, dass Pudding essen die Lösung ist“, sagt der Professor für Mumpitzwirtschaft an der Universität von Knallfrosch. „Vielleicht sollten wir stattdessen mal die Steuern senken oder unser Wirtschaftssystem reformieren. Aber was weiß ich schon, ich habe nur einen Doktortitel.“
Ein anderer Ökonom, der anonym bleiben möchte, fügte hinzu: „Ich habe schon seit Jahren keine Puddings mehr gegessen. Mein Arzt hat gesagt, das wäre ein wirtschaftlicher Selbstmord!“
Merz vs. Pudding
Merz kontert jedoch mit dem Argument, dass Pudding in vielen Geschmäckern erhältlich ist: Schokolade, Vanille, sogar Erdbeere! „Jeder kann seinen Lieblingspudding finden, und dabei werden die Leute mehr Zeit in Cafés verbringen. Das wird die Gastronomie ankurbeln!“ Das passt natürlich perfekt zu Merz' Vision von einer schnell wachsenden Wirtschaft: „Ich garantiere, dass in Zukunft mehr Cafés als Werbetafeln in Deutschland stehen!“
Die Bürger anheuern
Aber damit nicht genug! Merz plant auch, die Bürger zu einer „Pudding-Förderungs-Akademie“ einzuladen. Jeder, der kommt, bekommt einen kostenlosen Löffel und die Möglichkeit, einen „Pudding-Profi“-Titel zu erwerben.
- PuddingChef des Monats: Wer die meisten Puddings in einem Monat isst!
- Pudding-Investor: Wer die besten Pudding-Rezepte findet!
- Pudding-Manifest: Üben Sie sich in der Kunst des positiven Pudding-Denken!
Sie sehen, die Wirtschaft hat so viele Möglichkeiten, ankurbeln zu lassen! Und wenn das nicht funktioniert, könnte Merz einfach eine nationale “Pudding-Wette” ausrufen und darauf setzen, dass jeder Bürger einfach viermal täglich Pudding isst – das wäre dann ein echter Volkes-Deal!
Der taumelnde Aktienmarkt
In einem letzten verzweifelten Versuch hat Merz beschlossen, die Börse umzugestalten: Aktien werden fortan in Pudding-bezogenen Themen angeboten! Firmen wie „Pudding Holdings” oder „Wackelpudding Technologies” könnten die Zukunft des deutschen Marktes bestimmen.
Wenn das mit dem Pudding nicht endet, plant Merz bereits das nächste große Wirtschaftsprogramm: „Lasst uns weniger arbeiten und mehr nach dem besten Pudding der Welt suchen!“
Folgerichtig können wir damit rechnen, dass die Deutschen in einigen Jahren tatsächlich mit einem Zauberwort gerettet werden: Pudding-Power!