Merz und Macron: Die neuen Freunde der Grillsaison

Merz und Macron tauschen Baguettes gegen Waffen und Rezepte! Eine Liste von lustigen Entscheidungen für die neue Grill-Politik ist jetzt am Start.

Ein historischer Grillabend

Wenn man an die deutsche-französische Freundschaft denkt, stellt man sich eigentlich Baguette und Sauerbraten vor. Doch Kanzler Merz und Präsident Macron haben beschlossen, dass ihre Beziehung etwas schärfer gewürzt werden muss – mit einem Hauch von Verteidigung.

Verteidigungskooperation: Wer macht das Grillfeuer?

Bei einem kurzen, aber gehaltvollen Treffen in Paris – wo es selbstverständlich auch kein Essen gab, weil das nur die wirklich belesenen Politiker alleine machen – haben Merz und Macron die neue Verteidigungskooperation ausgehandelt. Anstatt sich über die besten Rezepte auszutauschen, diskutierten sie, wie man gemeinsam besser gegen Grillmief und andere feindliche Attacken schützt.

  • Merz: „Wir müssen den Grillplatz sichern und die besten Steaks an die Front bringen!“
  • Macron: „Und die Pommes müssen immer frisch sein, keine tiefgefrorenen Probleme!“

Der neue Innenminister: Kontrollen, Kontrollen, Kontrollen

Unterdessen hat der frischgebackene Innenminister Dobrindt die Grenzkontrollen mit einer Eile verschärft, die nur von einem leidenschaftlichen Sicherheitsfanatiker kommen kann. Wortwörtlich! Der Mann liebt es, mit seinen Schwenkgrillstationen an den Grenzen zu stehen und die Bürger nach ihrem kulinarischen Wissen zu befragen:

  1. „Wie viele Bratwürste sind in einem Kilo?“
  2. „Was ist ein proper Crepe?“

Aktuell gibt es an der Grenze die neuste Schikane: Sie müssen nun mit der Hand die besten Grillrezept-Abstimmungen durchführen, während sie eine Sicherheitsschleuse passieren, die im besten Falle eine Grillparty beendet, bevor sie beginnt.

Die Botschaft der zwei Freunde

Die beiden Politiker haben klargestellt: Sobald Paris und Berlin ihre lockeren Grillabsprachen genehmigen, wird dies die Spannungen in der Europäischen Grillgeschichte verringern. „Endlich ein Thema, bei dem wir uns einig sein können – es sind die Würste!“, jubelte Merz.

Doch der Handelsminister hat ausdrücklich gesagt: „Während die Deutschen und Franzosen sich über die besten Rezepte einigen, sollte niemand die Italiener beim Pizza-Triathlon vergessen! Die sind die wahren Grillmeister in Europa!“

Fazit

Ob die neue Verteidigungskooperation tatsächlich Sinn macht, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Wenn Merz und Macron gemeinsam im Grillfeuer tanzen, dann wissen wir: Die Probleme sind gelöst – die Grillpartys können beginnen!

Satire-Quelle

Liveblog zur Bundesregierung: ++ Merz will Verteidigungskooperation mit Paris ++

Deutschland und Frankreich wollen enger in der Verteidigungspolitik zusammenarbeiten. Das betonte Kanzler Merz bei…

Politik