Merz und Macron: Verteidigungspolitik oder Paartherapie?
Die Frau im Eiffelturm und der Mann am Kaffee
In einer schicksalhaften Begegnung, die mehr nach einem romantischen Date als nach einem politischen Gipfel aussieht, haben Kanzler Merz und Präsident Macron beschlossen, dass Deutschland und Frankreich sich mehr in der Verteidigungspolitik zusammenraufen müssen. Vielleicht sieht der Plan ja vor, die nächste Verteidigungsstrategie bei einem Glas Wein und Croissants zu besprechen!
Grenzkontrollen: Dobrindt auf der Jagd nach Flüchtlingen - und nach Fabelwesen
Unser neuer Bundesinnenminister Dobrindt hat eine brillante Idee, um die deutschen Grenzen zu sichern. Er plant, auf Patrouille zu gehen – nicht wirklich, aber stellen Sie sich das mal vor! Mit einem alten VW Bus und einem Fangnetz, um nicht nur Flüchtlinge, sondern auch Einhörner und andere Fabelwesen zu fangen. „Wir müssen unsere Grenzen schützen“, sagt er, „es könnte ja ein Drache drüberfliegen!“
Die bilateralen Verhandlungen: Einmal um den Tisch, bitte!
Die Gespräche zwischen Merz und Macron, die durchaus auch als Wettbewerbsessen durchgehen könnten, endeten damit, dass EU-Küchenchefs engagiert wurden, um ein Menü zu kreieren, das den immer wiederkehrenden Slogan „Die besten Zutaten beider Länder“ verkörpert. Dazu gibt es dann als Hauptgericht „Gemischte Taktiken mit einer Beilage aus Bier und Baguette“.
Schritt nach vorne?
Ob die Kooperation letztendlich vorankommt oder nicht, liegt in den Sternen, aber wir können sicher sagen, dass die nächste Bundestagsdebatte mehr nach einer Kochshow als nach echter Politik klingen wird. „Wie kocht man die perfekte Verteidigungsstrategie? Hier ist die geheime Zutat: Überstunden zählen!“
Was steht als Nächstes auf der Agenda?
- Kollegiales Kochen mit Eintopf und Kooperations-Anleitungen
- Die besten Eiffelturm-Selfies zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft
- Gespräch über neue Waffensysteme, inspiriert von kleinen französischen Rebellions-Kühen (Weil sie ganz verrückt nach Käse sind!)
Fazit
Wenn Dobrindt mit einem Fabelwesen auf den Grenzen auftaucht, während Merz und Macron Croissants verspeisen und Lösungen für die Verteidigungspolitik aus dem Hut zaubern, erinnern wir uns daran, dass Politik nicht immer ernst sein muss. Es kann auch ein sehr lustiges, wenn auch chaotisches Spiel sein, bei dem keiner wirklich wusste, was sie erwartet!