Merz und Trump: Zölle? Null Ideale!

Kanzler Merz will mit Trump über Zölle reden. Er sagt: 'Null ist am besten!' Wer hilft ihm dabei, den politischen BBQ-Trend zu setzen?

Der große Gesprächsakt

In einer epischen Zeitreise zurück zu den Wurzeln des Handels hat unser neuer Kanzler, Friedrich Merz, tatsächlich den Mut gefunden, mit dem Präsidenten der übergroßen BBQ-Party, Donald Trump, zu telefonieren. Merz hat angekündigt, dass "Null am besten" sei. Aber jetzt fragt sich jeder: Null von was?

Merz schlägt Zölle ins Nichts

Merz – bekannt für seine Fähigkeit, auch in der Politik wie ein Wildwurf zu agieren – hat in diesem Gespräch die Idee ins Leben gerufen, Zölle einfach auf Null zu setzen. „Down to zero für alles und für alle!“ hat er verkündet, und ich kann mir nur vorstellen, dass Trump dabei genickt hat, während er gleichzeitig überlegte, ob er seinen nächsten Burger mit Käse oder ohne möchte.

Die Vorteile einer nulltoleranten Zollpolitik

  • Wirtschaftswachstum: Wenn wir die Zölle auf Null setzen, können die Amerikaner endlich die deutschen Würstchen und Bier ohne Aufpreis bestellen – ein klarer Sieg für die Geisteswissenschaftler!
  • Die geheime Zolllobby: Die Zöllner sind jetzt in Angst und Schrecken. Wo sollen sie bald die ganze Zeit verbringen? "Ich habe Angst, dass sie zum Friseur gehen, um nach einer neuen Einnahmequelle zu suchen!"
  • Die Nullkollaborateure: Vielleicht sollten wir diese Bewegung als den "Null von 100" betrachten. Politik im Zeitalter der Null! Ach, die Ironie.

Die Kanzler-Schatztruhe

Merz hat auch vorgeschlagen, dass der Kanzler sein eigenes Zolldekret unterzeichnen sollte, während er im Büro ein Monopoly-Spiel spielt. Die Frage bleibt: Wird Merz die amerikanische Monopoly-Version oder die deutsche Monopoly-Version verwenden? Wir können nur hoffen, dass er die Friedenssteuer für die Gefängnishaft aus dem Spiel entfernt hat.

Trump's Pläne für die Zukunft

Trump hat sich über Merz‘ Telefonat gefreut. Er sagte, er sei bereit, die Zölle auf null zu setzen, solange er dafür in den nächsten Disney-Film als „bad guy“ auftreten darf. „Ich will nicht einfach nur eine Millionen Zahl verdienen – ich will das ganze Königreich!“ rief er aus. Oh, die Macht der Deals!

Was kommt als Nächstes?

Die Zukunft wird zeigen, ob die einzigartige Null-Strategie auf einer soliden Grundlage steht oder ob sie nur in einem Raum voller Luftblasen schwebt. Vielleicht werden die beiden versuchen, den Weltrekord für die längste Meinungsumfrage über die Vorteile einer Null-Zoll-Politik aufzustellen.

In der Zwischenzeit sollten wir alle schnappen und auf „Null belastende Steuern“ warten. Und wenn der Handel in die Zukunft fliegt, wird jeder von uns „Ali Baba und die 40 Zölle“ singen – eine nostalgische Rückkehr zu den Tagen, als Zölle noch Geschichten und keine Zahlen waren!

Satire-Quelle

Merz zu Trump über Zölle: "Null ist am besten"

"Down to zero für alles und für alle" - der neue Kanzler Merz wirbt nach eigenen Worten in seinem ersten Telefonat mit…

Politik