Merz wird Kanzler – der zweite Versuch!

Friedrich Merz hat sich endlich zum Kanzler durchgeschlagen! Ist das ein Zeichen für Wandel oder einfach nur ein weiteres Politik-Karussell?

Friedrich Merz: Der Kanzler, den wir nicht erdacht haben!

Wir leben in aufregenden Zeiten! Friedrich Merz, der Mann, der so oft betont hat, dass er das Kanzleramt nur nach dem zweiten Versuch annehmen würde, hat nun sein Wort gehalten. Im ersten Wahlgang hat er etwa so viele Stimmen bekommen wie ein unsichtbarer Klimawandel: kaum welche!

Der zweite Wahlgang – Spannung wie bei einem Krimi!

Der zweite Wahlgang war dann ein spannendes Duell, fast wie „Die letzte Generation“ in einem Escape Room: Was wäre, wenn der Bundestag wirklich beschließt, einen Präsidenten aus einem Zeitungsartikel zu wählen? Spoiler Alert: sie taten es nicht! Stattdessen wurde Merz zum Kanzler gewählt, und damit ist die Frage geklärt, ob man mit mehr Charisma ein weiterer Kämpfer für die CDU ist oder der nächste Kandidat für die *„Wie viel Zeit wurde hier verschwendet?“* - Kategorie.

  • Erste Reaktion: „Hätte ich gewusst, dass es so einfach ist, hätte ich die letzten 20 Jahre nicht da gesessen und gewartet!“
  • Merz“ Lieblingsfarbe: Ja, Sie raten es richtig: sehr, sehr grau.
  • Wenn Politik ein Sport wäre, dann wäre Merz der Typ, der seine Mannschaft zur Halbzeit auf die Bank schickt, weil er glaubt, dass das Zuschauen auch eine Strategie ist!

Wie beschädigt ist Merkels Erbe?

Skeptiker fragen sich nun, wie beschädigt das Erbe von Angela Merkel ist. Ist es wie ein altes, schleimiges Sandwich im Kühlschrank oder eher wie ein paar gebrauchte Socken, die immer noch gut genug sind, um durch den Alltag zu kommen? Wer kann das sagen? Vielleicht die Zukunft, die genauso ungewiss ist wie ein Wetterbericht. Aber genießen wir den Moment!

Was hat die Opposition dazu zu sagen?

Die Opposition sitzt nun in der Ecke, wie ein unwilliger Hund, der sieht, wie sein Geschirr gefüllt wird, während er auf seine nächste Gourmet-Mahlzeit aus dem Mülleimer wartet. Die Grünen haben sich bereits bereit erklärt, die Kontrolle über die Rampenlichter zu übernehmen – wieder eine Entscheidung, die künstlerisch wirkt wie ein Hase auf einem Einrad.

Und was ist mit der SPD?

Die SPD, das Haussymbol für die „Kännen wir das wirklich machen?“-Bewegung, hat sich in der letzten Sitzung gefragt, ob Merz die richtige Wahl ist. Aber mit der Frage „Könnten wir ihn vielleicht doch für die Kartoffelernte engagieren?“ tönt das Ganze jetzt mittlerweile in einem satirischen Ton, den nur die gewitztesten Cowboys der Politik verstehen.

Was erwartet uns mit Kanzler Merz?

Jetzt stellt sich die Frage: Was kommt als Nächstes? Werden wir eine revolutionäre Änderung im Pizza-Lieferdienst erfahren?

Die große Merz-Revolution:

  • Kanzler der kleinen Brötchen: Wir machen Brot wieder groß!
  • Nutzen wir das Internet neu! Plötzlich haben wir ein Datenvolumen wie ein großer Kühlschrank voller Geheime!
  • Die ersten Berichte über Wasser als Wahlkampfmittel: „Merkels Geheimes Wasser“! Ist es spritzig genug?

Fazit

Es gibt uns Hoffnung im Hass und beim laubsägen vom Balkon auf dem Weg zu mehr Lebensfreude: Friedrich Merz könnte unser geheimnisvoller Zauberer im Bundestag werden! An alle, die noch sagen, dass er der Versager ist: „heute schalten wir die Lampen an!“

Satire-Quelle

Merz im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt

Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz noch gescheitert, doch jetzt ist der CDU-Chef neuer Bundeskanzler. Im zweiten…

Politik