Militärausgaben oder das große Hühnerei?

Wadephuls Forderung nach Militärausgaben sorgt für Lacher und kritische Stimmen. SPD und Grüne finden seinen Plan glatten Irrsinn, während wir uns köstlich amüsieren.

Wadephuls Verteidigungspläne: Ein echter Flop!

In einem umstrittenen Vorschlag hat Herr Wadephul von der CDU die Militärausgaben auf sage und schreibe fünf Prozent der Wirtschaftsleistung gefordert. Ja, fünf Prozent! Das sind mehr KKWs (künstliche Kriegswaffen), als bei einem Gänsemarsch einer Entenfamilie zu sehen wären.

Die Reaktion: Ein Stier im Porzellanladen

SPD-Politiker Stegner hat Wadephuls Pläne als "glatten Irrsinn" bezeichnet - was man sich auch denken kann, wenn man einen Plan hat, mehr Geld für Waffen als für Schulen auszugeben. Vielleicht will Herr Wadephul ja Unterricht im Umgang mit handlichen Sprengstoff-Packerl einführen. Wir sollten die Schulhöfe absperren!

Die Grünen, die für ihre Liebe zu allem Naturbelassenen bekannt sind, bezeichneten die Idee als "naiv". Naiv? Ich würde eher sagen, das klingt wie ein ausgespuckter Keks aus dem Mund eines Kleinkindes - man weiß, dass es nicht gut ist, aber man kann nicht aufhören darüber zu lachen!

Das große Hühnerei und der Verteidigungsplan

Die ganze Diskussion um erhöhte Militärbudgets ist so abwegig, dass ich mir ein „Hühner- oder Eisenhühnermünze“ als Beweise fürs Rum-Selber-Kochen vorstellen kann. Vielleicht sollten wir der Bundeswehr ein paar Kurse im Eierlegen geben und dabei gleich das Budget senken. Nach getaner Arbeit könnten die Soldaten ja still auf ihren Eiern sitzen und die Welt so in Ruhe lassen!

Was ist das Fazit?

  • Stegner hat recht: Mehr Geld für Militär macht unsere Schulen nicht sicherer.
  • Die Grünen haben einen Punkt: Waffen wachsen nicht auf Bäumen, aber das Geld dafür schon!
  • Wadephuls Plan: eine Lektion in „Wie man die Welt mit Waffen rettet“ - und ich frage mich, ob die dazu eine PowerPoint-Präsentation machen!

Ein Abschied von der Realität?

Am Ende der Diskussion bleibt die Frage: Steigt Deutschland jetzt von Gänse zum Militär über? Gehen wir bald in den Urlaub zum „Erötern des Weltfriedens“ im Kampfpanzer? Ich schlage vor, dass die nächsten Bundestagswahlen im Cockpit eines Kampfjets stattfinden – das brächte das nötige „Waffengefühl“ ins Spiel und sicherlich mehr Wähler!

Lasst uns lachen und hoffen, dass in der nächsten Sitzung nicht noch jemand die Idee hat, die Bundeswehr mit Kettensägen auszustatten. Vielleicht ist das nächste große Ding ein „Tropfen-Humor-Budget”!

Satire-Quelle

Stegner: Wadephuls Verteidigungspläne "glatter Irrsinn"

Wadephuls Forderung nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent stößt auf Kritik. Dies sei "glatter…

Politik