Mindestlohn: Kommission betont Unabhängigkeit – und tanzt Tango!
15. APRIL 2025
In der neuesten Folge von "Wie viele Politiker braucht man, um einen Mindestlohn festzulegen?" hat die Kommission nun ihr Eingreifen angekündigt, um sicherzustellen, dass sie absolut unabhängig bleibt. Am besten mit einem Tango-Tanz! Denn nichts sagt mehr: "Wir machen unser Ding" als ein paar abgefahrene Tanzbewegungen.
Union und SPD streiten sich, als wären sie in einer Reality-TV-Show gefangen, und die Kommission schaut zu wie touristische Deutsche beim Oktoberfest. "Wir sind nicht beeinflusst!" rief der Kommissionsvorsitzende und fügte hinzu: "Wir haben sogar unsere eigene Tee-Zeremonie, um die Entscheidungen zu treffen."
Hier einige interessante Punkte, die zur Unabhängigkeit beitragen:
- Tanzlehrer einstellen: Für jede Sitzung wird ein professioneller Tanzlehrer engagiert, um sicherzustellen, dass alle gut ausbalanciert sind.
- Wahrsagerin im Büro: Die Wahrsagerin sagt voraus, dass die Lohndebatten durch Kristallkugeln gelöst werden, was dem ganzen Prozess einen Hauch von Mystik verleiht.
- Wöchentliche Karaoke-Abende: Weil wer nicht singen kann, kann auch nicht entscheiden. Ein Hoch auf die Unabhängigkeit!
Mit einemübereinstimmenden „Es wird schon werden!“, starten sie bald einen YouTube-Kanal namens „Mindestlohn-Dancing with the Stars“. Bleibt dran!
Satire-Quelle