Mindestlohn und die große Frage: 15 Euro oder 15 Zwiebeltaschen?

Merz denkt, 15 Euro sind überbewertet - wie Kaffeeflecken auf einem Hemd. Klingbeil wünscht sich mehr, aber ist das nur ein Wunschtraum?

In der neuesten Episode von 'Politik ist wie ein großes Ballett', haben wir CDU-Chef Merz, der eindeutig mehr mit dem Minion als mit der Realität zu tun hat, der SPD-Chef Klingbeil entgegentritt. Merz sagt, 15 Euro Mindestlohn seien kein Automatismus. Vielleicht wären 15 Zwiebeltaschen eine bessere Lösung?

Was ist der Mindestlohn überhaupt?

  • Eine magische Zahl, die bestimmt, wie viele einfache Snacks man sich leisten kann.
  • Ein Begriff, der den Eindruck erweckt, als habe jemand eine geheime Abmachung mit der Inflation getroffen.

Die Mindestlohnkommission, die für viele wie das Hauptquartier der Avengers aussieht, sitzt fassungslos da und fragt sich, ob sie die Superkräfte haben, um die Lage zu retten. Aber wir wissen alle, dass sie lieber beim Kaffeekränzchen bleiben als echte Entscheidungen zu treffen.

Und was hat die Union gesagt?

Sie behaupten, dass zu viel Geld für die Arbeitnehmer die Unternehmen ruiniert. Vielleicht sollte man ihnen sagen, dass ein Unternehmer, der pleite ist, sein Geld nicht auf der Straße findet – es ist immer noch in der Brieftasche seiner Katze!

Einige Experten denken, dass ein Mindestlohn von 15 Euro die Lösung ist, während andere sagen, dass er weniger sein müsste. Wir fragen uns: Was kommt als Nächstes? Ein Mindestlohn in Form von Schokolade?

Satire-Quelle

Warum es beim Mindestlohn Uneinigkeit zwischen Union und SPD gibt

CDU-Chef Merz widerspricht SPD-Chef Klingbeil in der Frage, wie hoch der Mindestlohn sein soll. Es gebe keinen…

Politik