Mindestlohnkommission: Unabhängigkeit oder einfach nur alleine?
14. APRIL 2025
Die Mindestlohnkommission hat jüngst ihre Unabhängigkeit betont. Aber ehrlich gesagt, wer braucht schon Unabhängigkeit, wenn man eine sockenlose Waschmaschine hat? Die Kommission hingegen stärkt noch mehr ihre Verantwortung:
- „Wir machen die gesetzlich vorgeschriebene Kaffeepause zum Mindestlohn!“
- „Für jeden Euro, den wir erhöhen, gibt es als Bonus ein Stück Kuchen!“
- „Wer braucht schon Geschmack? Ein neuer Mindestlohn? Für uns ganz normal!“
Die Kanzlerwahl am 6. Mai kommt zudem sehr gelegen - ich meine, was könnte besser sein, als mit einer Portion politischen Drama nach dem Mittagessen? Und wer tritt an? Der CDU-Chef Merz! Manche sagen, er wäre so charmant, dass selbst Berichte über sein schnarchendes Auftreten lebendig werden könnten.
Die Mindestlohnkommission betont, dass ein gesunder Mindestlohn für alle wichtig ist. Was sie allerdings nicht erwähnt haben, ist, dass ein gesundes Mittagessen bei den meisten sogar noch teurer ist! Vielleicht sollten sie einfach die Gemüsepreise auf die Tagesordnung setzen, damit wir alle sparen können!
Zusammengefasst: Ein Treffen der beiden Gruppen könnte uns viel kosten, aber schließlich ist Lachen kostenlos. Schließlich können wir mit dem Mindestlohn immer noch lachen, auch wenn die Löhne steigen.