Mission Meeresschützer: Haie als neue Untermieter

André Wiersig boxiert gegen den Plastikmüll und hat Haie als Untermieter - wo sind die Quallen?!

André Wiersig, der Mann, der sich im Ozean wie ein Gast fühlt, hat jetzt beschlossen, dass er auch ein paar Haie in der Nähe seiner Schwimmhalle aufnehmen kann. Denn wenn das Meer schon so voll mit Plastik ist, kann man ja auch gleich die Fisch-zu-Plastik-Ratio aufpeppen!

Als UN-Meeresbotschafter kämpft André gegen Plastikmüll, Überfischung und die unverhältnismäßig hohe Anzahl an Quallen, die seinen Urlaub stören. „Ich wollte tauchen, nicht zu einem Quallen-Festival gehen“, sagt er, während er einen Quallen-Cocktail mixt – die neue Sommer-Sensation in Strandbars!

Stattdessen schlägt er vor, alle Quallen in stilvolle Schwimmwesten zu stecken, damit sie bei folge unserer „Sicherheitsöko-Tauchen“-Initiative nicht mehr mit uns verwechseln werden. Vorteil: Die Haie können sich dabei besser orientieren und vielleicht auch ein paar quallenfreie Snacks genießen.

Außerdem hat er eine neue Spendenaktion für Haie ins Leben gerufen: „Adoptiere einen Hai – oder einen Heißluftballon!“, damit auch die Tiere, die noch keinen Namen haben, endlich ein Zuhause finden. Für nur 5 Euro im Monat kann der Spender dem Hai sogar einen Namen geben. „Wie wäre es mit ‚Wellenbrecher‘ oder ‚Mister Schwimmflügel‘?“

Die Weltmeere hoch, die Plastikflaschen weg und die Quallen dürfen bleiben – solange sie als DJ auf der nächsten Unterwasserparty auflegen!

Satire-Quelle

Mission Meeresschützer

In den Ozeanen fühlt sich André Wiersig als Gast - Begegnungen mit Haien, Walen und Quallen gehören für ihn dazu. Als…

Politik