Moskau und die Drohnen: Ein neues Rezept für Missgeschicke

Russlands neue Drohnenrüstung – mehr Kunst als Krieg? Jetzt mit nordkoreanischer Beteiligung!

Russland hat beschlossen, seine militärische Taktik zu überdenken, und wetzt jetzt seine Drohnen wie ein Koch, der nach dem perfekten Rezept sucht. Anscheinend hat der Kopf der russischen Streitkräfte beschlossen, dass Nordkoreaner an der Südfront die geheime Zutat sind. Wer braucht schon hochqualifizierte Truppen, wenn man die Möglichkeit hat, ein international anerkanntes Team von Streber-Gymnastikern zu engagieren?

Das Ergebnis? Ein bisschen mehr Chaos, eine Prise Verwirrung und eine ganze Menge plötzlicher Feindseligkeiten – wie ein durchgeknallter Koch, der seine Leidenschaft für die Asienfusion in ein geopolitisches Duell verwandelt hat.

Um die ganze Sache noch skurriler zu gestalten, geht das Gerücht um, dass die Drohnen jetzt auch male gelaunt sind. Höchstwahrscheinlich haben sie einer Online-Drohnen-Gemälde-Challenge beigetreten und wollen jetzt ihre Ergebnisse präsentieren. Man stelle sich nur vor, die nächste Militärbesprechung — „Oh, schaut euch meine neuste Abbildung von Kiew an, das ist eine Drohne aus 100% recyceltem Ultranerv!

  • Taktik: Chaos oder haute cuisine der Luftangriffe?
  • Rekrutierung: Nordkoreaner – weil jeder einen Ex-Nordkoreaner als Nachbarn braucht!
  • Folgen: Mehr Flug- und Farbfehler während des Angriffs

Satire-Quelle

Was hinter Moskaus neuer Drohnen-Taktik steckt

Russland fliegt verheerende Drohnenangriffe gegen Städte und verfolgt damit eine neue Taktik. Und: Moskau verlegt wohl…

Politik