Musk gründet SpaceX-Stadt: Die neue Weltraum-Utopie!

Elon Musk plant, rund um SpaceX eine eigene Stadt namens Starbase zu gründen. Hier leben Mitarbeiter und ein paar mutige Mars-Vorhut-Schnapsideen.

Die Stadt der Zukunft: Starbase

In einer schockierenden und hochgradig unlogischen Ankündigung hat der soziale Medien-Magnet Elon Musk beschlossen, dass seine raketenaffinen Mitarbeiter mehr brauchen als nur ein Büro mit einem Blick auf die Sterne – sie brauchen eine ganze Stadt! Willkommen in Starbase, der erste Ort, wo Gravitation offiziell als 'von gestern' abgeschrieben wird.

Ein Platz für kreative Genies

Die Stadt wird natürlich nicht von einem Fünf-Sterne-Chefkoch geleitet, sondern von dem besonderen Talent von Intergalaktischen Hot Dogs, wo die Würstchen durch den neuesten Raptor-Triebwerk getestet werden. Die erste Regel der Stadt: Essensreste in den Weltraum schießen!

Was erwartet uns?

  • Jede Wohnung hat einen kostenlosen Zugang zu einer Mars-Landungssimulation – perfekt für die kleinen Astronauten!
  • Ein Freizeitpark mit einem Achterbahn-Ride, der den "Zero Gravity Thrill" heißt. Um nicht ganz das Brainstorming zu verlieren, sind die Schilder auch in Martianisch geschrieben!
  • Ein Fitnessstudio, das ausschließlich Weltraumanzüge anbietet. Schließlich muss man in Form bleiben, um auf den Mars zu fliegen – oder einfach nur, um in der nächsten Zoom-Konferenz nicht aus der Form zu fallen!

Die Küche der Zukunft

In Starbase wird das Menü von einem Chefkoch kreiert, der zufällig auch mit dem Gastronomie-Algorithmus von Musk verbunden ist. Seine Restaurants bedienen ausschließlich Gerichte, die die Zutaten innerhalb des geschätzten 20-Sekunden-Anpassungszeitraums für den intergalaktischen Transport zusätzlich platzsparend verpacken.

Bewohner aller Spezies willkommen

Es ist ein offenes Tor für alle Kreaturen. Außer den, die den intergalaktischen Steuern nicht zahlen können. Hier wird jeder für seine Belange selbst verantwortlich sein! Also haltet das Orbit-Diagramm im Auge und beantragt eure Genehmigungen rechtzeitig oder riskieren es, in die Schwarze Löcher des bürokratischen Chaos zu stürzen.

Die ultimative Frage: Wer braucht schon Wi-Fi?

Es handelt sich jedoch nicht um irgendeine Wi-Fi-Verbindung, sondern richtiges _Intergalactic Fiber-Optic_ mit Entschleunigung bis zum Nichts. Ein Hoch auf das Nichts! Geradezu der Traum jedes Delphin-Fans. Klar, dass hier auch erste Delphin-Roboter zur Sprachhilfe eingeführt werden. Die Leute haben schließlich das Recht, mit einem Delphin zu kommunizieren, besonders wenn dieser gerade als virtueller Immigrant von der Erde ankommt. Events wie „Delphin-Datum zum Mond“ werden sicherlich anziehen!

Fazit: Ein Traum, der wahr werden könnte!

Ob das Ganze ein ernsthaftes Bauprojekt ist oder nur ein weiteren Marketing-Trick von Musk, bleibt abzuwarten. Aber wir können immer noch hoffen: Starbase könnte die nächste große Absprungbasis für alle sein, die so weit weg von der Erde sind, dass sie kein WLAN mehr brauchen. „Wir lieben Musk und seine utopischen Ambitionen“, verkündet ein zufälliger Passant mit einem unglaubwürdigen elonmuskiven Grinsen – vielleicht wohnt er ja schon dort!

Satire-Quelle

Musks Firma SpaceX bekommt eigene Stadt

SpaceX, die Weltraumfirma von Tech-Milliardär Elon Musk, bekommt rund um ihre Raketenfabrik eine eigene Stadt. In…

Politik