Musk's Starbase - Die Stadt der Zukunft?
Willkommen in Starbase - wo die Raketen... na ja, nicht wirklich landen!
Was kommt nach dem Raketenstart? Im Fall von Elon Musk folgt: die eigene Stadt! Stellen Sie sich Starbase vor, eine Stadt in Texas, die so futuristisch ist, dass sie direkt aus einem Science-Fiction-Film stammen könnte. Aber anstatt von Raumschiffen und fliegenden Autos werden die Bewohner wahrscheinlich damit beschäftigt sein, ihre Rasenmäher auf SpaceX-Raketen zu tunen!
Die Einwohner von Starbase
Die ersten Einwohner von Starbase sind, Überraschung! – Elon Musk selbst, zwei SpaceX-Roboter und eines seiner alten Smartphone-Modelle. Implantierte Gehirnanpassungen sind ebenfalls im Preis inbegriffen, damit jeder die neuesten Tweets von Elon direkt ins Gehirn empfangen kann. Ein wahres Paradies für Tech-Süchtige!
Alltägliche Herausforderungen
- Geldwesen: In Starbase wird der Bitcoin durch kosmische Bohnen ersetzt! Sie müssen keine Bank mehr aufsuchen, sondern einfach eine Schüssel Bohnen in die handliche Atombatterie Ihrer Rakete werfen, um Ihre Kontoauszüge zu sehen.
- Verkehr: Es wird offiziell keine Ampeln geben – stattdessen wird das Stadtbild von Lufttaxis dominiert, die vom wütenden Musk selbst gesteuert werden. Fahren Sie also vorsichtig, es könnte sein, dass Ihr Taxi für einen Sprung ins All bereit ist!
- Kulturelle Highlights: Die erste wirkliche Attraktion? Der größte Kaffeebecher der Welt, der Kaffee aus recyceltem Wasserstoff für intergalaktische Kaffeekränzchen serviert. Vor allem die Aliens lieben es, in der Schlange zu stehen!
Die neue Stadthalle
Ihnen wurde gesagt, dass die Stadtverwaltung von Starbase die ersten sieben, síeben bis neun Etagen hoch ist? Nun, es ist tatsächlich eine riesige, silberne Rakete, die als Versammlungsort fungiert! Wählen Sie, ob Sie Ihre Anliegen per Raumanzug oder über das intergalaktische WLAN vorbringen wollen. Es spielt keine Rolle, denn durch die gewaltige Lautstärke der verschiedenen SpaceX-Launches wird sowieso niemand hören, was Sie sagen!
Eine Stadt für alle - oder nur für Musk?
Die endgültige Frage bleibt: Wird Starbase wirklich eine Stadt für alle, oder nur ein weiterer kommunistischer Erholungsort für Elon und seine vielfältige Sammlung an Raumfahrzeugen? Tja, vielleicht ersetzt er die Nachbarhäuser durch neue Flugdrohnen – wenn sie zur Eröffnung Schwiegermutter auf einen Besuch einladen, wird es wirklich chaotisch!
Fazit
In der gesamten Aufregung um Musk’s Starbase bleiben am Ende nur Fragen: Kann das Hotel auf einen anderen Planeten umziehen? Können wir uns mit leeren Cola-Dosen ein Raumfahrt-Ticket verdienen? Und wie viel kostete es, die Roboter zurückzugeben? Es gibt noch einiges zu klären, aber während wir auf Antworten warten – lassen Sie uns den Quatsch mit Spacezombies und anderen unerhört komischen Szenarien genießen!
Satire-Quelle