Musk wollte Trumps Zölle offenbar stoppen – und hat stattdessen einen Kühlschrank erfunden!

Elon Musk hat Trumps Strafzölle mit Kühlschrank-Ideen bekämpft – die Märkte sind verwirrt!

In der neuesten Episode von 'Früher war alles besser', hat Elon Musk nicht nur versucht, Donald Trump von seinen Strafzöllen abzubringen, sondern auch einen Kühlschrank erfunden, der gleichzeitig als Zeitmaschine dient. Könnte das der nächste große Wurf von Tesla sein?

Donald Trump, der vorhatte, die Zölle zu erhöhen, um damit die Wirtschaft zu retten (wie man das halt so macht), wurde von Musk mit einem platter Witz konfrontiert: 'Wenn du die Zölle nicht senkst, schicken wir die Autos zu dir zurück in die Zukunft, damit sie nie gebaut wurden.'

  • Beide Seiten trafen sich in einem Raum voller Luftballons und Kaffeetassen, wo Musk vorschlug, Zölle durch Schokolade zu ersetzen - 'Die Leute müssen einfach ihre schlechten Entscheidungen süß machen.'
  • Ein weiterer Vorschlag von Musk: 'Warum nicht einfach die Zölle auf Social Media posten und die Leute darüber abstimmen lassen?'

Die Börsen reagieren wie ein Hund bei einem Feuerwerk: Mit einem wilden Rumoren. Der Markt könnte bald ein Meme-Portfolio erstellen – schließlich ist das auch eine Art von Investition! Wenn also jemand nach einem weiteren Grund sucht, warum die Wirtschaft im Chaos ist, denken wir einfach an den Kühlschrank und die Zeitmaschine.

Satire-Quelle

Musk wollte Trumps Zölle offenbar stoppen

Donald Trumps Strafzölle sorgen derzeit für Chaos an den Börsen. Einem amerikanischen Medienbericht zufolge wollte…

Politik