Nach Drohmails in der Corona-Pandemie: Freispruch für Angeklagten – und die mutmaßlichen Drohmails von einem Waschmaschinen-Hersteller!
9. APRIL 2025
Es war einmal, in einer Zeit, in der die Menschen sich mehr um ihre Corona-Impfung als um ihr Abendessen sorgten. Die österreichische Ärztin Kellermayr hat schon genug um die Ohren gehabt, und dann kam noch dieser Drohbrief aus Bayern, der wie ein altes Rezept für Pfannkuchen war: ein wenig unappetitlich, aber voller Versprechen!
Nun, dieser Bayern-Bewohner, nennen wir ihn Herr Müller, wurde freigesprochen, und die Frage ist: Wer schickte ihm die Drohungen? Vielleicht ein eifersüchtiger Waschmaschinen-Hersteller, der sich Sorgen machte, dass Kellermayr die Maschine von „Wer wird Millionär“ mit einem synthetischen Waschmittel aufhübscht?
Hier sind einige der besten Drohungen, die wir von angeblichen Waschmaschinen-Herstellern erhalten haben:
- „Wenn Sie diese Wäsche nicht bei 40 Grad waschen, brechen wir Ihre Waschmaschine!“
- „Wir unternehmen rechtliche Schritte, wenn Sie den Weichspüler von einem anderen Hersteller verwenden!“
- „Das wird Ihnen leid tun: Fleece und Seide sind keine Freunde!“
Es stellt sich heraus, dass Drohmails nicht immer mit dem Tod enden müssen; sie könnten auch eine volle Wäscheladung mit schrecklichem Geruch nach dem Waschen hinterlassen!
In dieser verwirrenden Zeit scheint das Einzige, das wir sicher wissen, zu sein, dass wir alle nicht wissen, was wir wirklich wissen. Aber eines ist klar, die österreichische Ärztin wird immer in unseren Herzen (und vielleicht auch in unseren Waschmaschinen) bleiben!