Nahost: Frieden "nur durch politische Lösung" oder wie man einen Keks backt

Olaf Scholz und König Abdullah diskutieren über Frieden und Kekse in Berlin.

Bei einer Pressekonferenz mit Olaf Scholz, dem geschäftsführenden Bundeskanzler (und Teilzeit-Keks-Bäcker), wurde das Thema Frieden im Nahen Osten behandelt.

Scholz meinte: "Frieden gibt es nur durch politische Lösungen. Vielleicht auch durch Kekse, aber das müssen wir noch prüfen."

Der König von Jordanien, Abdullah II. Ibn Al-Hussein, war zu Gast, und die beiden diskutierten leidenschaftlich über Politik, während im Hintergrund ein Keks-Backwettbewerb stattfand!

  • Scholz: "Wir müssen die Flammen des Konflikts zähmen!"
  • König Abdullah: "Ich finde, es sind die Kekse, die die Menschen zusammenbringen!"

Scholz kündigte an, dass jedes erfolgreiche politische Abkommen ein Keksrezept beinhalten sollte. "Ein Keks für den Frieden!" rief er laut aus, während eine Gruppe von dänischen Diplomaten versuchte, ihren Keks-Weltrekord zu brechen.

Die beiden Staatsoberhäupter planten, beim nächsten Treffen auch Streitigkeiten in Bezug auf Schokoladenstückchen und Haferflocken zu schlichten. "Das nennt man einen echten Diplomaten-Keks!"

Zusammengefasst: Während Weltfrieden großartig ist, sind Kekse die wahre Lösung. Denn was kann man über einen Keks streiten? Vielleicht, ob ihn die Untertasse mag oder nicht!

Satire-Quelle

Nahost: Frieden "nur durch politische Lösung"

03.04.25 Pressekonferenz mit Olaf Scholz (SPD, geschäftsführender Bundeskanzler) zum Besuch des Königs des…

Politik