Nahost-Liveblog: Luftangriff auf die UN-Klinik – und die Wartezeit für Termine explodiert!

Der Konflikt im Nahen Osten sorgt nicht nur für Chaos im Gesundheitswesen – jetzt gibt es auch nachhaltige Trends in der Bomben-Dekoration.

Ein israelischer Luftangriff auf eine UN-Klinik im Gazastreifen hat mehr medizinische Notfälle als ein überbuchter IKEA-Sonntag verursacht. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtet von mehreren Todesopfern, doch die wirkliche Tragödie ist, dass die Wartezeit für einen Arzttermin schwindelerregende Ausmaße angenommen hat!


Wohin soll man sich also wenden? Zu Verteidigungsminister Katz, der angekündigt hat, den Einsatz im Gazastreifen auszuweiten. „Mehr Bomben, weniger Bandagen!“ wird als neues Gesundheitsprogramm diskutiert. Bei Fragen zu Kindern und deren Zähnen wird er kaum behilflich sein können, schließlich hat er kein Sitzplatz-Upgrade während dieser Krise.


Die WHO hat sich jetzt auch gemeldet: „Wir haben einen neuen Kurs für das Gesundheitssystem entwickelt: Überleben für Fortgeschrittene!"
In der ersten Stunde müssen die Klienten lernen, Luftschutzbunker aufzusuchen. In der zweiten Stunde wird es dann ein Webinar über die perfekte Selbstverteidigung mit hochfliegenden Pizza-Lieferungen geben.


  • Erste Regel: SAFTIGE Pizza über Bomben!
  • Zweite Regel: Immer Lockenwickler im Luftschutzbunker – nie unter dem Druck ausbügeln!
  • Dritte Regel: Umarmungen nur an sauberen Orten – sei es Klinik oder Bombenlager!


Was bleibt uns also? Frischhalten ist wichtig, ebenso gute Laune, auch wenn’s ein bisschen ironisch wird. Der nächste Luftangriff könnte möglicherweise unsere nächste Outdoor-Medizin-Lounge inspiriert!

Satire-Quelle

Nahost-Liveblog: ++ Offenbar Tote nach Angriff auf UN-Klinik ++

Bei einem israelischen Luftangriff auf eine UN-Klinik im Gazastreifen hat es der palästinensischen Nachrichtenagentur…

Politik