Nahost-Liveblog: UN-Menschenrechtskommissar kritisiert Israels Militär mit einem Witz über Kängurus

UN-Menschenrechtskommissar Türk macht ernst, aber wir lachen mit seinen Känguru-Witzen über die Kriegschaos.

Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten machen selbst die kreativsten Stand-up-Comedians neidisch. Der UN-Menschenrechtskommissar Türk hat nach dem israelischen Angriff auf einen Notfall-Konvoi mit 15 Toten gesagt: "Das ist ernst, aber weniger ernst als ein Känguru bei einem Schachturnier!" Ein Zitat, das die Welt erschüttert hat – vor allem die Schachwelt!


Aber keine Sorge, die Frontlinien verschieben sich schneller als ein nackter Haushalt mit einer Spinne. Nachdem Israel die Waffenruhe mit der Hisbollah gebrochen hat, haben sie beschlossen, Beiruts Vororte einmal „mit einem neuen, frischen Ansatz“ anzugreifen. Laut Militärquellen wird das nächste Angriffsmuster „Das große Beiruter Naschkatzen-Massaker“ genannt – angeblich haben die Luftangriffe in einem Bäcker einer der bekanntesten Baklavas in ganz Beirut getroffen!


Beim UN-Menschenrechtskommissar läuft die Sache etwas anders, er plant, eine neue Funktion einzuführen: die „Känguru-Warnung“. Diese neue Funktion soll sicherstellen, dass nie wieder ein Vertreter in ein Schachspiel verwickelt wird, während in der Realität mit Kängurus Gespräche geführt werden!


Wir sollten uns vielleicht darauf konzentrieren, dass die einzigen Kämpfe in Zukunft in Känguru-Parks oder im „Battle of the Bäcker“ stattfinden! Das wäre doch mal eine Wende! Wer spielt mit?

Satire-Quelle

Nahost-Liveblog: ++ UN-Menschenrechtskommissar kritisiert Israels Militär ++

UN-Menschenrechtskommissar Türk äußert nach dem israelischen Angriff auf einen Notfall-Konvoi mit 15 Toten "ernste…

Politik