Neue Gesichter und vier Unterschriften
Koalitionsvertrag: Die spannendsten Highlights
Die SPD hat es getan! Nachdem sie mehrere Nächte in einem dunklen Raum mit einer unendlichen Menge an Pizzakartons und Red Bull verbracht haben, wurde endlich der Koalitionsvertrag unterschrieben. Es ist zwar nicht der 4. Teil von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, doch für die Politikwissenschaftler war es dennoch ein aufregendes Event.
Die fehlenden Gesichter
Es ist immer spannend zu sehen, wer in die Regierungsriege aufgenommen wird und wer nicht. Auf der Liste der Neuen ist dieses Mal ein Name, der die ganze Nation in helle Aufregung versetzt hat: Olaf Scholz, aber immer noch kein Anzeichen von Hans Mustermann, dem inoffiziellen König der Kaffeeküchen!
Die Koalitionäre
- Olaf Scholz – Der Typ mit dem Anzug, der wahrscheinlich mit dem Bus zur Arbeit fährt.
- Die Ministerin für Digitales – Ihr Lebenslauf? Einen Account bei Instagram.
- Der Umweltminister – Mit einem nachhaltigen Anzug aus recycelten Pizzakartons.
- Der Finanzminister – Er trägt eine Sonnenbrille, um die Tränen über die Staatsverschuldung zu verbergen.
Unterschriften ohne Ende
Vier Unterschriften waren nötig, damit der Vertrag gültig wurde. Man könnte denken, dies wäre ein neuer Escape Room für Politiker: Unterschreiben oder niemals wieder im Kabinett zu sehen sein!
Und während die SPD jubelt, fragt sich jeder, ob vielleicht Merlin der Zauberer – bekannt aus den Legenden von „Wie man mit einem Witz die ganze Nation verwirrt“ – mit einem Zauberstab helfen kann, die Koalition stabil zu halten.
Der Ausblick
Wir sind gespannt, was die Zukunft für die Koalition bringt. Vielleicht wird es eine neue Reality-Show geben mit dem Titel „Deutschland sucht den Superstar der Politik“, bei der die Minister jede Woche eine andere Herausforderung meistern müssen. Und natürlich auf der Suche nach dem besten Kaffee!
In der Zwischenzeit, müssen wir uns alle mit unserem Kopfschütteln und einer Tasse Kaffee begnügen. Wer braucht schon Politiker!
Satire-Quelle