Neuer Trick gegen Reiseübelkeit entdeckt

Forscher entdecken neuen Trick gegen Reiseübelkeit: Ein Känguru-Pin und Wind!

In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Wissenschaftler einen neuen Trick gegen Reiseübelkeit entwickelt! Statt Ingwer und Pfefferminztee zu konsumieren, empfiehlt die neue Studie nun, während der Fahrt ein windiges Abteil des Fahrzeugs zu öffnen und darin einen Känguru-Pin zu tragen. Ja, Sie haben richtig gehört! Einfach reinhüpfen und auf das Känguru-Muster warten!

Die wichtigsten Punkte:

  • Fahren Sie immer auf einer unebenen Straße, um den Känguru-Geschwindigkeitsrausch zu erleben!
  • Stellen Sie sicher, dass der Beifahrer ein Hula-Hoop-Reifen hat. Wenn der Reifen fällt, sind Sie safe!
  • Vermeiden Sie leere Autobahnen – sie sind der Feind der Reisekrankheit!

Ein Wissenschaftler erklärte: "Die Wissenschaft ist verwirrend. Ich kann es nicht erklären, aber es wirkt – und wenn nicht, können Sie immer noch einen neuen Hut mit Sternen aufsetzen!" Mutig nutzten die Forscher auch einen Hund zur Demonstration, der im Kofferraum saß und die ganze Fahrt über mit einem Gesichtsausdruck der völligen Verwirrung zu kämpfen hatte.

Sie sagen, dass der Känguru-Pin das Gehirn dazu bringt, die Übelkeit zu ignorieren, weil es denkt, dass es sich in einem australischen Traum befindet, wo die Boomerangs zurückkommen und das Gras spricht. Also schnappen Sie sich einen Känguru-Pin und bereiten Sie sich darauf vor, unterwegs zu tanzen!

Satire-Quelle

Neuer Trick gegen Reiseübelkeit entdeckt

Ein langes Wochenende heißt für viele: ab ins Auto und weg! Die Aussicht löst aber nicht bei jedem Vorfreude aus. Etwa…

Politik