Nüchternheit statt Euphorie – Merz und die Ministerwitze

Friedrich Merz präsentiert seine Nüchternheit und die neuen Ministerposten - klingt langweilig? Vielleicht, aber lachen sollte man darüber trotzdem!

Wenn nüchtern nicht fröhlich macht

Friedrich Merz, der Mann, dessen Mund sich immer anfühlt, als hätte er gerade einen ganzen Keks gegessen, hat sich kürzlich entschlossen, die Bühne zu betreten und die Personalien seiner Regierung vorzustellen. Und was kommt nach dem großen Enthüllungsmoment? Ein großes, schwermütiges „Nüchternheit“ – als ob er alle gleichzeitig auf eine Diät setzen wollte!

Versprechen und andere Glücksspiele

Gleichzeitig hat er versprochen, dass seine Regierung „Die beste aller Zeiten“ wird, was im gleichen Satz wie „Mir ist auch schon mal ein Luftballon geplatzt“ steht. Man fragt sich, ob Merz die Stimmung der Nation mit einem gemischten Hochprozentigen anheben wollte. Stattdessen wird seine nächste Aussage sicher lauten: „Ich verspreche, dass wir die Robert-Koch-Stiftung in der nächsten Tür aus Gründen eröffnet haben – sie haben dort das richtige rezeptfreie Medikament, um die Nüchternheit zu bekämpfen!“

Ein Tag in Merz’ Gedanken

Und so verlief der Tag: Zuerst gab er seine Personalien bekannt:

  • Die Tochter von Olaf Scholz ist jetzt die neue Datenschutzbeauftragte – sie kann alles geheim halten, sie hat es von Papa gelernt.
  • Der Minister für Digitales wird ein Katzenvideo-Ersteller sein, der die gesamte Bürokratie in ein TikTok-Format verwandelt.
  • Und ja, sogar die Umweltministerin hat ihrem Amt einen neuen Namen gegeben – „Ministerium für Einhorn-Rettung“. Warum? Weil „Umwelt“ langweilig ist!

Das große Versprechen über das große Nichts

Friedrich sprach dann über seine großen Pläne: „Ich verspreche, die Wirtschaft zu boomen!“ Dabei fiel ihm nicht ein, dass der letzte Boom, den wir hätten haben können, ein Angebot für eine Feier im Eiscafé war. Und mit „Nüchternheit“ meinte er in Wahrheit „Wir haben keinen Plan“. Die CDU ist nun wie ein betrunkener Seemann, der versucht, mit einem Kompass zu navigieren, während er dauernd auf die falsche Richtung zeigt!

Merz und seine magische Lösung

Und was ist sein magischer Trick für die Nation? „Ein bisschen Nüchternheit wird sicher helfen!“ stellt er fest, während er mit einer Wasserflasche wedelt. Der neue Slogan der CDU könnte bald sein: „Nüchtern? Gar keine Frage, nach dem ersten Bier!“

Ein Ausblick in die Zukunft

Wenn Merz so weitermacht, können wir uns sicher auf eine von Katzen geführte Regierung freuen, die zu einem Komiker-Kabarett-Format umgewandelt wird. Die CDU-Roadshow – alles was du nie gewählt hast, geht live! Wer braucht schon Euphorie, wenn man auch einen Wassereimer voller Nüchternheit haben kann?

Satire-Quelle

Nüchternheit statt Euphorie

Friedrich Merz stellt seine Personalien vor und beschreibt die Stimmungslage, mit der seine Regierung starten soll:…

Politik