Öffentlicher Dienst: Rabatt-Tarifrunde À la Carte

In der neuesten Comedy-Session des öffentlichen Dienstes fordert eine realistische Verhandlung mit Karaoke und Puddingüberraschungen, um die Tarifverhandlungen aufzupeppen!

Die dritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat begonnen, und wir alle wissen: Das letzte Mal, als die Arbeitgeberseite ein Angebot gemacht hat, war 1998, als sie Pizza und Cola bei den Verhandlungen servierten. Wo ist die Pizza heute?

Innenministerin Faeser hat einen neuen Plan: Sie schlägt vor, dass jeder Verhandlungstag mit einem Karaoke-Wettbewerb beginnt. Das Ziel? Die Motivation der Arbeitnehmer zu steigern und vielleicht ein paar versteckte Talente zu entdecken, während die Arbeitgeber versuchen, die High Notes zu treffen – eine Herausforderung für ihre stimmlichen Fähigkeiten!

  • Erstverhandlung: „Ich biete dir einen Urlaubstag!"
  • Gegenangebot: „Wie wäre es mit einem Hundert-Euro-Gutschein für das nächste Fantasiekostümfest?"
  • Nach der dritten Runde: „Könnte ich vielleicht meine Kaffeepause auf sieben Stunden verlängern?"

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat der Gewerkschaftsvertreter vorgeschlagen, die Verhandlungen in eine Reality-Show umzuwandeln. „Nennen wir es Charlie’s Ingenieure – Wer bekommt das Gehalt?“ Die Zuschauer können abstimmen, und der Verlierer muss einen Pudding über den Kopf bekommen. Das wird die Stimmung auflockern!

Aber man muss fair sein: Die Hoffnung stirbt zuletzt, wie der letzte Stuhl in der Sitzung bei einer 22-köpfigen Besprechung! Vielleicht bringen diese kreativen Lösungen ja das gesamte Personal dazu, mehr für ihre nächste Gehaltserhöhung zu verlangen – und das alles, während sie gleichzeitig ihre Tapas mit Karamellsoße genießen.

Satire-Quelle

Öffentlicher Dienst: Dritte Tarifrunde hat begonnen

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes steht die nächste Verhandungsrunde an. Was jedoch bislang fehlt, ist ein…

Politik