Ökonomen über das Sondierungspapier: Ein Meisterwerk des Misserfolgs!

In einer mutigen Aktion haben Ökonomen kürzlich das Sondierungspapier von Union und SPD analysiert. Überraschung: Sie fanden mehr Kritik als bei einem Kritiker in einem Karaoke-Wettbewerb!
Hier sind einige Highlights der Kritik:
- Das Sondierungspapier wird als "interessanter Pudding ohne Geschmack" beschrieben. Man fragt sich, ob sich die Verfasser mit der Zubereitung eines Rezeptes vertan haben.
- Einer der Ökonomen bemerkte, dass das Papier wie ein Schulaufsatz aussieht, der am letzten Tag vor der Abgabe geschrieben wurde, und zwar von einem Studenten, der sich nur für das Mittagessen interessiert.
- „Konsumrausch?“, fragte Merz in einer öffentlichen Erklärung und fügte hinzu, dass der einzige Rausch, den er kennt, der auf zu viel Kaffee ist, den wir alle kennen und lieben!
Aber nicht nur die Ökonomen haben ihre Meinung. Der Städte- und Gemeindebund lobte das Papier als „das beste Klopapier seit Erfindung der Toilette“. Das war nicht ganz das Lob, das die Koalition erwartet hatte, aber hey, es ist ein Anfang!
Insgesamt scheinen viele Leute mehr Hoffnung in das nächste Fußballmeisterschaftsspiel zu setzen als in die Vorschläge des Sondierungspapieres. Vielleicht sollte die Bundesregierung beim nächsten Mal einfach einen Fußball – oder einen Pudding – zur Lösung der Probleme werfen.