Olaf Scholz und der Große Zappenstreich
Die Unterzeichnung des Koalitionsvertrags – ein Spektakel!!!
Na, habt ihr schon gehört? Der Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot wurde unterzeichnet! Ja, und zwar nicht wie gewöhnlich mit einem Stift, sondern mit einer überdimensionalen Käse-Lasagne. Olaf Scholz selbst hat die Ehre gehabt, die erste Schicht Käse aufzutragen. Ein interessantes Konzept, finden Sie nicht?
Das große Zapfenstreich-Dinner
Um den neuen Minister die besten Wünsche an die Seele zu bringen, hat Olaf ein großes Zapfenstreich-Dinner angekündigt. Auf dem Menü stehen die Spezialitäten „Fisch bis zur Überfischung“ und „Hühnerfleisch à la Wählerbetrug“. Und das Beste, jeder Minister erhält eine eigene Fahne, die sie bei der nächsten Abstimmung schwenken dürfen. Ein Hoch auf den patriotischen Wurstsalat!
Neue Minister – wer kommt, wer geht?
- Heiner der Harte: Ein neuer Minister für Torte und Süßigkeiten, der das Schulessen revolutionieren wird!
- Frau Dr. Frühauf: Ministerin für Gesundheits- und Grimassenpflege, verantwortlich für die Reform des Gesundheitssystems mit Fokus auf das Lächeln!
- Herr Rumpelstilzchen: Minister für Arbeitsplätze, der die Arbeitslosen mit einem Zauberstab versorgt (wir hoffen, das funktioniert besser als die bisherigen Programme!)
Wir fragen uns, ob die neuen Minister auch neue Zitate von sich geben, vielleicht sowas wie: „Ich bin nicht nur Minister, ich bin auch ein M**rzkücken“ oder „Wir machen es einfach, da es einfach ist, was einfach ist!“. Das wird ein Spaß!
Kanzlerwahl – oder die Wahl des beliebtesten Nachbarn!
Und dann die Kanzlerwahl! Olaf hat sich entschieden, seine Wahl durch ein Stechen um das letzte Stück Pizza zu entscheiden. Wer die meisten Pizza-Scheiben gewinnt, ist der neue Kanzler! Es wird ein spannendes Match! Mit Beerdigungspizza und die Neuwahlen der Pizzaschnitte gucken wir den Politikern beim Kämpfen um die Vorherrschaft in der Bundestagspizza zu.
Die nächste Stufe im politischem Vergnügen
Was die Bürger davon halten? Sie sind begeistert! Fast so begeistert wie bei einem neuen Smartphone-Modell, das die Funktion „Obersten Wurst” hat! Auf die Frage, was sie zur Politik sagen, antwortaten die Menschen: „Ich dachte, dies ist der nächste Teil der Realitätsshow, die ich mir immer gewünscht habe!” Das würde den Bundestag schließlich nicht nur unterhaltsam, sondern auch gleich viel bunter machen!
In den nächsten Wochen erforschen wir den wachsenden Einfluss von Rüben auf die Wirtschaft, denn die Wähler haben entschieden: Die Knolle des Jahres ist die rote Beete!
Satire-Quelle