Omas gegen Rechts: Die erste Oma in der Politik!

Die 'Omas gegen Rechts' formieren sich und backen die Union in die Schranken - ganz getreu dem Motto: 'Socken zu den Plätzchen!'

Die Union hat mit einer Kleinen Anfrage die Zivilgesellschaft aufgemischt – oder war es nur der Kaffeeklatsch der Omas von nebenan? In einer großen Enthüllung behaupten die „Omas gegen Rechts“ jetzt, sie seien nicht nur empört, sondern auch strategisch am Planen.

Neueste Entwicklungen:
  • Die Omas planen eine Gegenaktion mit selbst gebackenen Plätzchen – gegen jedes Stückchen Rechtsruck!
  • Das neue Motto: „Backen statt Wutbürger“- Generation Cookie ist in vollem Gang!
  • Die Union fragt sich, ob sie auch ein Rezeptbuch herausbringen sollten – „Kekse gegen Anfragen“ könnte der Bestseller dieses Jahres werden!

Bei einem Treffen des „Oma-Komitees“ wurde außerdem das erste politische Momentum zur „Socken-Revulsion“ ins Leben gerufen – das Tragen bunter, unpassender Socken wird als Zeichen des Ungehorsams gefördert. Ein Mitglied äußerte sich mit den Worten: „Wenn die Union meint, sie kann uns stoppen, haben sie die Socken schon verloren!“

Die Frage bleibt: Wer wird die Wahlen gewinnen? Die Union mit ihren langweiligen Anfragen oder die Omas mit ihren leckeren Plätzchen und bunten Socken? Die nächste große Wahlkomödie steht vor der Tür!

Satire-Quelle

"Omas gegen Rechts" und die Union: "Wir waren sprachlos und sauer"

Mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung sorgte die Union für Kritik aus der Zivilgesellschaft. Die "Omas gegen…

Politik