Omri Boehm: "Schaut auf Buchenwald – und bringt Popcorn!"

Omri Boehm spricht über seine Ausladung von der Gedenkfeier für Buchenwald und das Komik-Potenzial der Situation.

Der Philosoph Omri Boehm wurde jüngst aus einer Gedenkfeier für Buchenwald ausgeladen, und das auf Drängen Israels. Vielleicht, weil das letzte Mal, als man dort feierte, ein riesiger Pudding-Krieg ausgebrochen ist. Die Beamten dachten, das wäre ein weiteres Ereignis zum "Fallenlassen von Meinungen über Nacht".

In einem exklusiven Interview, das ich mir selbst gegeben habe, sagt Boehm: "Ich wollte einfach nur zu einem Gedenken kommen, aber sie haben beschlossen, dass ich besser bei der nächsten Netflix-Dokumentation über die Holocaust-Torte mitwirken soll statt auf dieser Feier zu erscheinen!" Er fügte hinzu: "Hoffentlich habe ich nicht das nächste große Drama über ein vergessenen Geschichtswerk verursacht, bei dem jeder seine Kissen mitbringen muss!"

Das wahre Problem der Gedenkfeier:

  • Wurden die Fingerabdrücke der Gäste nur mit Wackelpudding gemacht?
  • Gab es das Gerücht, dass die Torte geschmacklich nicht mit dem Thema übereinstimmte?
  • Und wie viele Kissen braucht man für einen philosophischen Diskurs, ohne dass es zu einem Schnarch-Konflikt kommt?

Zusammenfassend erklärt Boehm, dass die Situation komisch ist, aber wir trotzdem nach Buchenwald schauen müssen – mit dem nötigen Maß an Respekt und einer großen Portion Humor. Und vielleicht ein paar Snacks für den langen Abend des Denkens.

Satire-Quelle

Omri Boehm: "Schaut auf Buchenwald"

Der Philosoph Omri Boehm wurde auf Drängen Israels von einer Gedenkfeier ausgeladen. Jetzt spricht er zum ersten Mal…

Politik