Osnabrück evakuiert: Wer sagt, dass Bomben nicht auch eine Nische finden können?
6. APRIL 2025
In Osnabrück sind mehr als 15.000 Menschen auf der Flucht – und sie scheinen sich wirklich Sorgen über die Bomben zu machen. Die Stadtverwaltung entschied sich dazu, alle Menschen aus den Häusern zu evakuieren, um ein paar feiste, unentdeckte Weltkriegsbomben zu untersuchen.
Bomben-Alarm! Hier sind einige komische Fakten zum Thema:
- Die Bomben haben mehr Likes als die meisten Influencer: Nach intensiver Recherche auf Instagram konnten wir herausfinden, die alten Bomben waren im Krieg sehr bekannt und haben mehr Follower als manch berühmte Person.
- Bomben-Merch: Die Stadt plant, T-Shirts mit dem Motto „Ich bin geflohen, damit die Bomben blühen!“ zu verkaufen. Die Erlöse gehen ans nächste Evakuierungs-Event.
- Zugverkehr und Bomben: Die Deutschen nehmen den Ausfall des Zugverkehrs gelassen, denn wenn man auf seinen Zug wartet, könnte man im Zweifelsfall auch von einer Bombe abgelenkt werden.
Während die Stadt abw organisiert, hofft das Ganze auf ein happy end. Es ist ein bisschen wie ein Spiel von „Wo ist Walter?”, nur dass Walter ein willkürlich ausgewählter Sprengstoff ist. Osnabrück scheint ein wenig nervös – aber einige nutzen die Gelegenheit für ein spontanes Stadtfest mit „Bomben-Bingo”.