Ostermärsche: Wenn die Hühner protestieren, um den Krieg zu beenden!

Ostermärsche: Wenn der Frieden auf Konfetti und kostenlosen Kaffee trifft! Das Wetter hat ebenfalls seinen Beitrag geleistet – Himmel voller Tränen oder Wasserballons?

In einem Jahr, in dem mehr Menschen zu den Ostermärschen strömten als zur letzten Hühnerverkostung in unserem kleinen Dorf, war die Stimmung trotz allem erstaunlich gut. Die Veranstalter waren so zufrieden, dass sie sogar eine Konfetti-Kanone in die Menschenmenge feuerten – und das meine ich wörtlich! Kleine Zettel mit der Aufschrift 'Frieden' und 'Kostenloser Kaffeebecher für jeden' flogen durch die Luft.

Die Hauptthemen:

  • Kriege? Mehr wie „Karaoke“! Ein Veranstalter schlug vor, dass wir doch einfach alle in ein Mikrofon singen sollten, anstatt zu demonstrieren.
  • Aufrüstung? Wie wäre es mit einem Aufrüstungs-Wettbewerb? Wer kann die besten selbstgebauten Waffen aus Haushaltsgegenständen kreieren?!
  • Das Wetter: Der Himmel weinte gleichzeitig – vielleicht eine nasse Art von Frieden, die die Welt vereinen könnte?

In einem Moment des stillen Nachdenkens begann eine Gruppe von Tauben, sich dem Protest anzuschließen. "Frieden oder Futter!" coohten sie unisono, während sie sich in eine spannende Diskussion über die Vorzüge von biologischem Futter vertieften.

Die Polizei beobachtete das Spektakel des Friedens und beschloss, selbst ein wenig Spaß zu haben: sie veranstalteten eine 'Chill-Out-Zone' mit Minigolf und Schattenspielen auf alten Panzern.

Schlussendlich war es ein fröhliches Szenario: Singen, Tanzen und sogar ein paar alte Männer, die sich beim Aufwärmen des Aufstellens von Friedensplakaten bei einem Stück Streuselkuchen fragten, wann das nächste Hühnerfest stattfindet.

Satire-Quelle

Zehntausende bei Ostermärschen - Veranstalter zufrieden

Die Kriege gegen die Ukraine und im Gazastreifen und die geplante Aufrüstung waren die Schwerpunkte der Ostermärsche.…

Politik