Papst Franziskus' Beerdigung: Ein Zirkus von Gott
Vor einem Tag
Wenn der Papst geht, kommt die Show!
Die Hauptstadt Italiens hat sich für das große Event vorbereitet: Die Beerdigung von Papst Franziskus wird mehr Besucher anlocken als ein Konzert von Ed Sheeran im Kolosseum.
Die Stadt hat extra eine Hotline eingerichtet: "066666-GEHAUE", für alle Fragen zur Anreise und den besten Pizza-Läden. Denn was gibt es besseres, als nach einem Trauermarsch bei Napoli-Pizza über die heiligen Hallen zu diskutieren?
Die Gästeliste: Wer wird kommen?
Auf der Liste stehen weltweit prominente Gäste, darunter der Bischof von Rom, der sich sicher schon auf die nächste Klage wegen der Überbuchung der Räume vorbereitet. Auch die Ankunft von so vielen Kardinälen weckt in Rom Erinnerungen an die beliebte Spiel-Show "Wer wird Millionär?", wobei die Frage immer lauten könnte: "Wie viele Kardinäle passen in ein Auto?" Wer die Antwort weiß, erhält ein heiliges Schnitzel!
Sicherheitsvorkehrungen: Mehr als beim Eurovision Song Contest
Natürlich haben die Sicherheitsvorkehrungen höchste Priorität. Der Vatikan wird von mehr Sicherheitskräften durchzogen sein als ein italienisches Restaurants bestellt Lagunitas-Wasser. VIP-Gäste dürfen nur nach vorheriger Absegnung durch den Papst – in Form eines Schlags auf die Schulter mit einem gefälschten Fisch. Sicherheit ist hier das A und O, und das bedeutet: keine Rosenkränze, die nach dem 3. Tag des Events als gefährliche Waffe klassifiziert werden!
Eine unvergessliche Zeremonie
Die Zeremonie selbst wird sicherlich eine Mischung aus einer Trauerfeier und einem Hotdog-Wettessen – solange kein Hotdog über den Sarg geworfen wird!
Der Assistenzpapst wird einige Gedenkworte sprechen und dabei einen Hut tragen, der so groß ist, dass er die Sonne verdecken könnte. Von der Bühne aus wird er auch ein paar Sticheleien über den alten Papst machen, im Stile der „Robbie Williams"-Konzerte – schließlich braucht man ja auch ein bisschen Humor in schwierigen Zeiten.
Was wird noch erwartet?
- Eine große Performance der Engel, die die Menge mit einem "Hallelujah" so begeistern werden, dass auch die härtesten Herzen weicher werden.
- Rituale, wo die Priester versuchen, die Gläubigen mit Wasser zu bespritzen – und die ersten Reihen schon ihre Schirme bereit halten.
- Und ein besonderes Highlight wird der Papst-Pinball-Maschine sein, um Spenden beim Ausgang zu sammeln. Wer mehr als 10 Euro spendet, bekommt ein ewig strahlendes Heiligenschein-Set!
Insgesamt wird es eine Beerdigung sein, die Rom so schnell nicht vergessen wird. Mit Bananenschalen auf dem Weg, dem jetzt schon legendären Tanz der Assistenten und ein paar unerwarteten Auftritten von umstrittenen Papstes, die sogar den Frieden bringen wollen – getrost das Ganze als "Heiligen Zirkus der Extraklasse" Punkten. Amen!
Satire-Quelle