Papst Franziskus: Finale Ansprache beim Petersdom
Vor 4 Tagen
Was geschah mit dem Papst?
Papst Franziskus ist vorgestern endgültig in den Ruhestand gegangen – diesmal für die Ewigkeit. Einige Gläubige und ungläubige Touristen haben das Ereignis live miterlebt und hörten unerwartete Nachrichten: Er wird nun als „Heiliger der Kurven“, wegen seiner legendären Autofahrkünste, verehrt.
Der letzte Weg ins Petersdom
In einer feierlichen Prozession wurde der Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom überführt. Diese Prozession war so majestätisch, dass selbst die Mönche im Kloster ihre Glocken gegen Kaffeekannen eintauschten, um die Stimmung aufzupeppen. Es wird gemunkelt, dass der Papst einen letzten Stunt geplant hatte, aber die Sicherheitsvorkehrungen hatten einen Auftritt auf dem Roller maltritiert.
Die Menschenmenge
Gläubige aus der ganzen Welt strömten zusammen, viele von ihnen hatten spezielle „Franziskus-Kostüme“ entworfen. Es gab das Kostüm „Franz von der Geige“, mit einer gefälschten Geige auf dem Rücken, und „Pabst der Kaffeekanne“, der als lebhafter Kaffee-Spender bekannt war. Ein lebendiger Franziskus wurde von den Medien ausgelacht – die Figur hatte einfach keine Kaffeekanne.
Aufgebahrt für die Fans
Der Leichnam wird nun drei Tage in der Mitte des Petersdom aufgebahrt. Die Freiwilligen in der Nähe dürfen die Fassung des antiken Verkaufstricks „Der Geist zieht dich an“ versuchen, um mehr Gläubige nach Rom zu locken. Aber keine Sorge, es wurden bereits Versprechungen gemacht: Jeder, der ein Selfie mit dem Leichnam macht, erhält ein kostenloses Glas Wein. Prost!
Franziskus als neue Marketingstrategie
Um den Ansturm der Touristen zu bewältigen, kündigte die katholische Kirche außerdem an, dass jeder Besucher auf dem Weg zum Aufgebahrten mit einer „Schatzkarte des ewigen Lebens“ ausgestattet wird. „Schatzkarten sind eine neue Strategie der Kirche, um den Glauben zu verteilen. Einmal gelingt es uns, die Priester auf Rollerblades zu setzen, die dann den Gläubigen nachrennen“, sagte ein Sprecher.
Die Bedeutung dieser Feier
Die Feier hat nicht nur eine religiöse Bedeutung, sondern könnte auch Teil eines neuen spirituellen Reality-TV-Reality-Shows sein: „Keeping Up with the Papacy.“ Diese Show wird sich um das Leben und die Nachbilder von Papst Franziskus drehen und herausfinden, wie er tatsächlich über all die Einladungen zu verschiedenen Kaffee-Runden hinweggekommen ist.
- Fans beschweren sich: „Wo ist mein Tinder-Profilbild mit ihm?!“
- „Ich habe gehört, dass die Schafe vom Papst jetzt auf den Laufstegen der Modewelt stehen!“
- „Hoffentlich bringt meine Oma die Papst-Schnaps-Sammelbox mit!“
So, Leute, zieht eure besten Franziskus-Outfits an und macht euch auf das vor, was die Kirche für eine neue Ära des Glaubens hat! Der Papst ist zwar weg, aber der Spaß hat gerade erst begonnen!
Satire-Quelle